Eine Woche nach dem Eklat um das Gebäudeenergiegesetz bemüht sich die Koalition um eine Einigung – und schwächt die Vorgaben nach und nach ab. Was das für die Verbraucher heißt, erklärt MBauchmueller SZPlus
Der Ton im Heizungsstreit wird zusehends versöhnlicher.
Robert Habeck, der grüne Wirtschaftsminister, macht per Video Zugeständnisse, dieentdeckt darin konstruktive Vorschläge, und selbst das Gesetz über die kommunale Wärmeplanung hängt nicht mehr fest. Vieles spricht dafür, dass es doch noch etwas werden könnte mit dem umstrittenen Heizungsgesetz.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Devolver Digital strahlt in der nächsten Woche eine neue Präsentation aus - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinDer Publisher Devolver Digital strahlt jährlich Präsentationen aus, die nicht den Fokus haben Spieleankündigungen zu verkünden, sondern viel eher…
Read more »
Industriestrompreis: Wirtschaft warnt vor einseitiger Förderung großer industrieller VerbraucherRegierung und DGB machen sich dafür stark, energieintensive Industrien vorübergehend mit subventionierten Strompreisen zu stützen. Für die DIHK und das Handwerk greifen die Pläne aber zu kurz.
Read more »
Entlastung für Verbraucher: Inflation deutlich abgeschwächtDie Inflationsrate in Deutschland hat sich im Mai deutlich abgeschwächt - trotzdem bleibt die Inflation in einigen Bereichen auf hohem Niveau.
Read more »
Wahnsinns-Aktion in Köln: Mann (31) in Lebensgefahr sorgt für Sperrung der HohenzollernbrückeEine Person auf den Gleisen hat für eine Sperrung der Hohenzollernbrücke für den gesamten Bahnverkehr gesorgt. 😦🚨 köln brücke sperrung
Read more »
Chart des Tages: BVB-Aktie verliert sämtliche Gewinne der vergangenen WocheDer BVB scheiterte auf den letzten Metern im Meisterschaftsrennen. Der verspielte Meistertitel von Borussia Dortmund zeigt, wie riskant Investments in Fußballclubs sind.
Read more »
Statistik der Woche: 37 Prozent der Befragten greifen bei Produktfälschungen zuMehr als ein Drittel der jungen Erwachsenen kauft laut einer EU-weiten Umfrage ganz bewusst Plagiate. Unsere Infografik bildet die Entwicklung ab.
Read more »