Importeure von beispielsweise Eisen oder Stahl sollen künftig CO₂-Zertifikate entsprechend der Klimaschädlichkeit ihrer Einfuhren kaufen müssen.
Dies ist Teil des Klimapakets"Fit for 55", mit dem die EU ihren CO₂-Ausstoß bis 2030 um mindestens 55 Prozent verringern will.Importeure von beispielsweise Eisen oder Stahl sollen künftig CO₂-Zertifikate entsprechend der Klimaschädlichkeit ihrer Einfuhren kaufen müssen.
Auch Aluminium und Zement sollen dem CBAM laut der Einigung vom Dienstagmorgen unterliegen. Nach Forderungen des EU-Parlaments wurde auch Wasserstoff mit aufgenommen. Die Europäische Kommission soll zudem die mögliche Ausweitung auf organische Chemie und Kunststoffe prüfen.Der genaue Zeitplan für die Anwendung hängt von Verhandlungen Ende der Woche über ein anderes Dossier des Klimapakets ab.Die Europaabgeordneten hingegen wollen eine schrittweise Umsetzung zwischen 2027 und 2032. Nach Vorstellungen des EU-Parlaments hätte es damit ab 2032 keine kostenlosen Zertifikate mehr im Emissionshandelssystem gegeben.
Damit die Einigung zum Gesetz werden kann, fehlt noch die formelle Zustimmung der Mitgliedstaaten und des EU-Parlaments.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: USA helfen bei StromerzeugungDie USA liefern Stromerzeugungsanlagen an die Ukraine. Konferenz zur Ukraine-Hilfe tagt in Paris. Selenski wünscht sich russischen Abzug zu Weihnachten.
Read more »
„Trotz allem gute Laune verbreiten – das ist mein einziges Talent“Wahl-Hamburger Otto Waalkes setzt auf Humor gegen Sorgen: Der Schauspieler und Musiker ist angesichts des Krieges in der Ukraine und der Folgen für viele
Read more »
Teuerung in Deutschland: Gute Gewinne dank InflationDer Anstieg der Verbraucherpreise sank im November leicht auf 10 Prozent. Laut einer Studie nutzen Unternehmen die Teuerung, um höhere Gewinne zu machen.
Read more »
Jahreswechsel als Illusion: Das gute Leben für alle muss her„Dinner for One“, die ziemlich unlustige Fernsehsendung, soll dieses schreckliche Jahr beenden? Deutschland muss sein Feiertagsgame echt upsteppen.
Read more »
Kurz informiert: Offshore-Windkraft, TerraUSD, Deepfakes, Artemis 1Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Read more »