Umfragewerte im Keller: Der grüne Absturz – warum Habeck und Co. ihre Wähler los sind
Die Grünen, einst als aufstrebende politische Kraft gefeiert, sehen sich zunehmend Kritik und Zweifeln ausgesetzt. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die „Bild am Sonntag“ erhebt, kommen die Grünen wie in der Vorwoche nur noch auf 14 Prozent.
Doch grüner Dirigismus und gut gemeinte, aber schlecht umgesetzte Ratschläge haben den grünen Traum zerstört. Vor allem in den Bereichen Wohnen und Mobilität stoßen grüne Gesetzesinitiativen bei vielen Bürgern auf Ablehnung. Die zunehmende Politisierung des Privaten wird von vielen als zu weitreichend empfunden.
Eine Umfrage zeigt, dass mehr als 80 Prozent der Bevölkerung das Heizungsverbot ablehnen, vor allem im Osten des Landes ist die Ablehnung noch höher. Die Grünen stoßen auf heftigen Widerstand und sind in der Defensive wie schon lange nicht mehr.Nach Filz-Fiasko im Habeck-Ministerium - Graichen-Trauzeuge könnte dicke Abfindung auf Kosten von Steuerzahlern kassierenDer Absturz der Grünen zeichnete sich bereits im August letzten Jahres ab.
Graichen wurde beauftragt, im Auftrag von Habeck die Energiewende voranzutreiben. Zwar kann sich Graichen rühmen, die Republik erfolgreich durch den ersten Winter ohne
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
'Trauzeugen-Affäre': Habeck hält an Staatssekretär Graichen festIn der 'Trauzeugen-Affäre' steht Wirtschaftsminister Habeck trotz anhaltender Kritik zu seinem Staatssekretär Graichen - und Kanzler Scholz zu Habeck. Das Ministerium veröffentlichte Details zur Zusammenarbeit mit dem Öko-Institut.
Read more »
Graichen-Affäre: Schäfers Posten bei Energieagentur Dena wird neu besetztTrauzeugen-Affäre: Nach Bekanntwerden von privaten Verbindungen des designierten Geschäftsführers der Deutschen Energie-Agentur Patrick Graichen ins Bundeswirtschaftsministerium wird die Stelle neu besetzt. P_Graichen Habeck dena _FriedrichMerz BMWK
Read more »
Sonntagstrend: Grüne bleiben nach Graichen-Affäre im Umfrage-KellerDie Grünen verharren nach der Kontroverse um Staatssekretär Patrick Graichen in den Umfragen auf niedrigem Niveau. Die AfD ist im Osten klar stärkste Partei.
Read more »
Habeck verschaffte Ex-Graichen-Berater 12.400-Euro-Job im MinisteriumWirtschaftsminister Robert Habeck (Grünen) hat offenbar ohne Ausschreibung einem früheren Berater seines jetzigen Staatssekretärs Patrick Graichen einen Job als Abteilungsleiter verschafft.
Read more »
Habeck verteidigt Heizungsgesetz und Vorgehen im Fall GraichenFordernde Wochen für Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne): Neben dem Streit um das Heizungsgesetz der Ampel-Koalition belastet die Debatte über Personalverflechtung seines Staatssekretärs Patrick Graichen das Ministerium, wie Habeck einräumt.
Read more »