Gründer von Suchmaschine Yandex: EU hebt Sanktionen gegen russischen Milliardär Wolosch auf

Malaysia News News

Gründer von Suchmaschine Yandex: EU hebt Sanktionen gegen russischen Milliardär Wolosch auf
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 89%

Oligarchen und Milliardäre finanzieren Russlands Krieg gegen die Ukraine teilweise mit. Entsprechende Personen werden von der EU sanktioniert. Eine Lockerung und Aufhebung ist auch bei Verurteilung des Krieges ungewiss. Nun lockert die EU ihren finanziellen Griff bei einem russischen Milliardär.

Oligarchen und Milliardäre finanzieren Russlands Krieg gegen die Ukraine teilweise mit. Entsprechende Personen werden von der EU sanktioniert. Eine Lockerung und Aufhebung ist auch bei Verurteilung des Krieges ungewiss. Nun lockert die EU ihren finanziellen Griff bei einem russischen Milliardär.

Die EU hat Sanktionen gegen den russischen Milliardär Arkadi Wolosch aufgehoben. Der Name des Mitbegründers der beliebtesten russischen Suchmaschine Yandex wurde zusammen mit elf anderen Personen von der Sanktionsliste gestrichen,Die EU hatte Wolosch im Juni 2022 mit der Begründung sanktioniert, Yandex fördere regierungsfreundliche Narrative und sei in den Krieg Russlands gegen die Ukraine verwickelt.

Bereits im August 2023 hatte Wolosch einen formellen Antrag auf Aufhebung der gegen ihn verhängten Sanktionen durch die EU gestellt. Das lange Festhalten daran zeigt laut Experten die Schwächen der EU-Maßregelungen. "Da bewegt sich die EU auf ganz dünnem Eis", sagte Gerhard Mangott von der Universität Innsbruck dem "Standard".Der eigentliche Zweck von Sanktionen werde mit dem Fall Wolosch konterkariert.

Wolosch, der seit 2014 in Israel lebt, hatte Yandex 1997 gegründet. 2011 führte er das Unternehmen in New York an die Börse - nach Ausbruch des russischen Angriffskriegs wurden die Aktien vom Handel an der NASDAQ ausgeschlossen. Bis heute ist Yandex im russischsprachigen Raum die bekannteste Suchmaschine, hat daneben jedoch noch zahlreiche weitere Geschäftsfelder erschlossen, vom Streaming über Online-Taxi bis hin zum Lieferservice.

Im Februar 2024 verkaufte Yandex sein Russland-Geschäft, das rund 95 Prozent des Kapitals der Gruppe ausmacht, hieß es in der Pressemitteilung. Wolosch hat immer noch Anteile an der verbliebenen niederländischen Muttergesellschaft von Yandex, sein Vermögen wird auf rund 1,5 Milliarden Dollar geschätzt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

ntvde /  🏆 3. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Vom Milliardär zum Pleitegeier: Vermögen von SIGNA-Gründer René Benko im Fokus von LandgerichtVom Milliardär zum Pleitegeier: Vermögen von SIGNA-Gründer René Benko im Fokus von LandgerichtDer einstige österreichische Milliardär René Benko ist in Konkurs.
Read more »

Kryptowährung von OpenAI-Gründer: Worldcoin wehrt sich gegen Verbot in SpanienKryptowährung von OpenAI-Gründer: Worldcoin wehrt sich gegen Verbot in SpanienDas Kryptowährungsprojekt Worldcoin von OpenAI-Mitbegründer Sam Altman wird gegen ein Verbot in Spanien rechtlich vorgehen.
Read more »

Julian Assange, Schauprozess gegen Wikileaks-Gründer in London: Bericht aus dem GerichtsaalJulian Assange, Schauprozess gegen Wikileaks-Gründer in London: Bericht aus dem GerichtsaalAm Mittwoch endete in London eine zweitägige Anhörung zum Fall des Wikileaks-Gründers. Ein Urteil wird noch erwartet. Unser Reporter war im Gerichtssaal.
Read more »

Der Milliardär hat's schwerDer Milliardär hat's schwerDas harte Leben alter, weißer Milliardäre in der Bundesliga
Read more »

Von wegen Baumgart: HSV-Milliardär hat klaren Trainer-FavoritenVon wegen Baumgart: HSV-Milliardär hat klaren Trainer-FavoritenDer HSV setzt auf einen jungen Interimstrainer. Doch ungeachtet dessen brodelt die Gerüchteküche. HSV-Gönner Klaus-Michael Kühne hat einen Favoriten.
Read more »

Hedgefonds von bekanntem Milliardär krempelt Portfolio um – Zwei Biotech-Aktien überraschenHedgefonds von bekanntem Milliardär krempelt Portfolio um – Zwei Biotech-Aktien überraschenDer weltbekannte Hedgefonds Bridgewater Associates hat wieder Einblicke in sein Portfolio gewährt. Zwei Biotech-Aktien konnten dabei teils recht deutlich zulegen.
Read more »



Render Time: 2025-04-03 17:52:03