Die Parkgebühren werden in Koblenz seit dem 1. März nach der Größe des Autos berechnet. Das heißt: Die Länge und Breite des Fahrzeugs ist entscheidend. Heißt aber auch: Es trifft nicht nur wohlhabende SUV-Fahrer, sondern auch die alleinerziehende Mutter mit Familienkutsche. Ist das fair? Im Video: 1000 Meter Deutschland - wie gerecht sind teure Parkplätze für große Autos? Baudezernent Kai Mifka findet die neue Staffelung gerecht Wer in Koblenz einen Anwohnerparkausweis beantragen möchte, der muss nun eine ganz neue Rechnung anstellen. Der Jahresgrundbetrag von 23,40 Euro wird mit der Länge und Breite des eigenen Autos multipliziert. Die Angaben in Metern nimmt man aus dem Fahrzeugschein, Außenspiegel und andere Anbauten werden nicht mitgerechnet. So kostet dann ein Anwohnerparkausweis für einen Smart 104,87 Euro. Für einen VW Tiguan werden dagegen 196,23 Euro pro Jahr fällig
Großes Auto – teurer Parkplatz!Die Parkgebühren werden in Koblenz seit dem 1. März nach der Größe des Autos berechnet. Das heißt: Die Länge und Breite des Fahrzeugs ist entscheidend. Heißt aber auch: Es trifft nicht nur wohlhabende SUV-Fahrer, sondern auch die alleinerziehende Mutter mit Familienkutsche.
Im Gespräch mit Reporter Martin to Roxel ist sie wenig begeistert vom neuen Modell. „Wenn man die ganze Teuerung noch dazurechnet. Mieten, alles wird teurer und dann kommt so was noch. Ich bin alleinerziehend, habe zwei Kinder und muss schon sehen, wie ich über die Runden komme.“ Parken wird allgemein teurer Erste Kommunen haben schon ihr Interesse am Koblenzer Modell angemeldet. Andere wie Kaiserslautern oder Münster haben ihre Parkgebühren pauschal erhöht.
Parkgebühren Autos Anwohnerparkausweis Koblenz Größe Gerecht
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Als Nächstes fährt die Ampel die E-Autos an die Wand„Wir machen Deutschland zum Leitmarkt für Elektromobilität“, heißt es vollmundig im Koalitionsvertrag der Ampel. Hier kommt die unbequeme Wahrheit zwei Jahre später.
Read more »
Deutsche Rüstungsexporte steigen aufgrund von Waffenlieferungen in die UkraineNach einem Höchststand 2023 sind die Exportgenehmigungen für deutsche Rüstungsgüter zu Beginn dieses Jahres wegen der zunehmenden Waffenlieferungen in die Ukraine weiter gestiegen. Vom 1. Januar bis zum 27. März erlaubte die Bundesregierung die Ausfuhr militärischer Güter für mindestens 4,89 Milliarden Euro und damit fast so viel wie im gesamten ersten Halbjahr 2023 mit 5,22 Milliarden Euro. Fast drei Viertel davon (72 Prozent oder 3,54 Milliarden Euro) sind für die Ukraine bestimmt, die von Deutschland in ihrem Abwehrkampf gegen Russland unterstützt wird. Das geht aus einer Antwort des Wirtschaftsministeriums auf eine Anfrage der Bundestagsabgeordneten Sevim Dagdelen vom Bündnis Sahra Wagenknecht hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Wichtigstes Empfängerland nach der Ukraine war Singapur mit 583,9 Millionen Euro. Dahinter folgen Indien (143,3 Millionen Euro), Saudi-Arabien (126,4 Millionen Euro) und Katar (97 Millionen Euro)
Read more »
Deutsche Rüstungsexporte steigen aufgrund von Waffenlieferungen in die UkraineNach einem Höchststand 2023 sind die Exportgenehmigungen für deutsche Rüstungsgüter zu Beginn dieses Jahres wegen der zunehmenden Waffenlieferungen in die Ukraine weiter gestiegen. Vom 1. Januar bis zum 27. März erlaubte die Bundesregierung die Ausfuhr militärischer Güter für mindestens 4,89 Milliarden Euro und damit fast so viel wie im gesamten ersten Halbjahr 2023 mit 5,22 Milliarden Euro. Fast drei Viertel davon (72 Prozent oder 3,54 Milliarden Euro) sind für die Ukraine bestimmt, die von Deutschland in ihrem Abwehrkampf gegen Russland unterstützt wird. Das geht aus einer Antwort des Wirtschaftsministeriums auf eine Anfrage der Bundestagsabgeordneten Sevim Dagdelen vom Bündnis Sahra Wagenknecht hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Wichtigstes Empfängerland nach der Ukraine war Singapur mit 583,9 Millionen Euro. Dahinter folgen Indien (143,3 Millionen Euro), Saudi-Arabien (126,4 Millionen Euro) und Katar (97 Millionen Euro)
Read more »
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 beendet die Mittwochssitzung in der GewinnzoneEuro STOXX 50-Kurs am dritten Tag der Woche zum Handelsschluss.
Read more »
TuS Koblenz muss ohne Könighaus die Saison beendenDie TuS Koblenz steht mit anderthalb Beinen in der Oberliga. Zu allem Überfluss hat sich jetzt mit Felix Könighaus auch noch ein Leistungsträger so schwer verletzt, dass er in der restlichen Regionalliga-Saison höchstwahrscheinlich nicht mehr eingreifen kann.
Read more »
Euro Dollar Kurs: Euro im freien Fall - Stürzt die Währung ins Bodenlose?Der Euro ist am Freitag erneut gefallen.
Read more »