Grippe- und Erkältungswelle in Niedersachsen

Gesundheit News

Grippe- und Erkältungswelle in Niedersachsen
GrippeErkältungInfektionsgeschehen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 62%

Die Grippe- und Erkältungswelle im Herbst 2022 erwischte viele Menschen in Niedersachsen. In diesem Jahr sieht das Infektionsgeschehen anders aus. Dennoch rät Gesundheitsminister Philippi zur Impfung.

Die Grippe - und Erkältungswelle im Herbst 2022 erwischte viele Menschen in Niedersachsen . In diesem Jahr sieht das Infektionsgeschehen anders aus. Dennoch rät Gesundheit sminister Philippi zur Impfung .Nach der heftigen Erkältungswelle 2022 ist das Infektionsgeschehen in Niedersachsen wieder auf einem Niveau ähnlich wie in den Jahren vor der Corona-Pandemie.

„Im vergangenen Jahr wurden wir mit einer frühen und heftigen Erkältungswelle durch Influenza konfrontiert, die wir sonst erst im Winter beobachtet haben“, sagte Feil. In den Kindertagesstätten etwa war laut Gesundheitsministerium zeitweise jeder dritte Beschäftigte krankgemeldet.

Bislang wurden in der diesjährigen Saison dem NLGA zufolge 58 Meldefälle von Grippe registriert. 2022 waren es den Angaben zufolge zum vergleichbaren Zeitpunkt 167. Allerdings lasse sich noch nicht sicher vorhersagen, wie sich das Geschehen entwickele. Insbesondere sei unklar, welchen Anteil Corona haben werde.

Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi riet trotz der entspannteren Lage im Vergleich zum Vorjahr zur Grippeimpfung. Vor allem Menschen, die ein hohes Risiko für einen schweren Grippe-Verlauf hätten, Schwangere und Menschen über 60 Jahre sollten sich gegen Influenza impfen lassen. Aber auch für medizinisches und pflegerisches Personal sowie für pflegende Angehörige sei dieratsam. „Die Impfung kann schwere Verläufe abbremsen.

Eigentlich verbringen Weißstörche den Winter in Afrika. Vermehrt gibt es aber auch Tiere, die in Deutschland überwintern. Durch eine Mitmachaktion soll herausgefunden werden, warum das so ist.Warum krachte ein Baugerüst in der Hamburger Hafencity in sich zusammen? Wie kam es zu dem Unglück mit mehreren Toten? Klar scheint: Es dürfte lange dauern, bis Gewissheit herrscht.Am Samstag war der beliebte Serien-Star Matthew Perry plötzlich tot aufgefunden worden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Grippe Erkältung Infektionsgeschehen Niedersachsen Impfung

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Niedersachsen & Bremen: Linke in Niedersachsen: Mehr Ein- als AustritteNiedersachsen & Bremen: Linke in Niedersachsen: Mehr Ein- als AustritteVor einer Woche hatte die Linke in Niedersachsen eines ihrer prominentesten Mitglieder verloren: Amira Mohamed Ali trat aus und will sich der neuen Partei von Sahra Wagenknecht anschließen. Seither verbucht der Landesverband viele Austritte, aber noch mehr Eintritte.
Read more »

Reisners Blick auf die Front: 'Die Ukraine wird in die Defensive gedrängt'Reisners Blick auf die Front: 'Die Ukraine wird in die Defensive gedrängt'Oberst Markus Reisner attestiert den ukrainischen Truppen zwar einen bedeutenden Abwehrerfolg bei Awdijiwka nördlich der Stadt Donezk. Aber insgesamt sieht er die Ukraine militärisch derzeit unter Druck. 'Russland versucht, die Ukrainer langsam abzunützen', sagt er im Interview mit ntv.de.
Read more »

Starke Schwankungen am Markt und positive Wirtschaftsdaten aus den USAStarke Schwankungen am Markt und positive Wirtschaftsdaten aus den USADie vergangene Woche am Markt war von starken Schwankungen geprägt, verursacht durch enttäuschende Unternehmensergebnisse, die mehrheitlich negativ sanktioniert wurden. Gleichzeitig prasselten positive Wirtschaftsdaten aus den USA auf die Investoren ein, welche so interpretiert wurden, als dass die Fed die Zinssätze erneut anheben wird. Die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten sind durch die wirtschaftlichen Sorgen etwas in den Hintergrund gedrängt worden, weshalb die Ölpreise unter die Marke von 90,- USD fallen konnte. Die Erhöhung der wöchentlichen US-Lagerbestände drückte die Preise ebenfalls. Ein Highlight der Woche war die Prognose der Internationalen Energieagentur, die einen Höhepunkt der globalen Ölnachfrage bis 2030 vorhersagt. In London blieb Kupfer trotz der noch undurchsichtigen Wirtschaftslage sowohl in China als auch Europa und den USA stabil. Neueste chinesische Statistiken zeigen allerdings einen Nachfragerekord im September. Die Tonne Kupfer wird mit derzeit mit rund 7.950,- USD gehandelt. Gold notierte zum Wochenschluss sogar bei über 2.000,- USD je Feinunze und untermauert damit seinen Status als sicherer Hafen.
Read more »

Debatte über den Erhalt von Eichenbäumen in der RatspolitikDebatte über den Erhalt von Eichenbäumen in der RatspolitikDie Verwaltung möchte die Bäume eher erhalten, die CDU schlägt Ersatzpflanzungen vor.
Read more »

Gastbeitrag : Pflege: Sieht die Bevölkerung klarer als die Politik?Gastbeitrag : Pflege: Sieht die Bevölkerung klarer als die Politik?Zögerliches politisches Handeln hat in Deutschland zur Krise in der Pflege geführt. Da hilft nur, die Pflegeberufe aufzuwerten und Menschen für die Pflegetätigkeit zu begeistern.
Read more »

Die Power der Innovation: Diese Aktien sind die Motoren für Fortschritt, Wachstum und Rendite!Die Power der Innovation: Diese Aktien sind die Motoren für Fortschritt, Wachstum und Rendite!Im Zeitalter des technologischen Wandels sind Unternehmen, die sich der ständigen Innovation verschrieben haben, die wahren Motoren des wirtschaftlichen Fortschritts. Der rasante Aufstieg der Technologiegiganten
Read more »



Render Time: 2025-02-25 00:29:21