Stille Nacht, Heilige Nacht - einer schnieft, einer liegt flach. Derzeit sind viele von Atemwegsinfekten betroffen. Und Weihnachten naht. Wie feiert man
Stille Nacht, Heilige Nacht – einer schnieft, einer liegt flach. Derzeit sind viele von Atemwegsinfekten betroffen. Und Weihnachten naht. Wie feiert man sicherer, gerade mit Risikopersonen in der Familie? Experten vom UKE in Hamburg und dem Uni-Klinikum Jena beantworten die wichtigsten Fragen.
„Für viele scheint etwa das Coronavirus jetzt nicht mehr gefährlich. Aber man muss auf die Einzelsituation schauen”, sagt Prof. Julian Schulze zur Wiesch, Leitender Oberarzt der Sektion Infektiologie am UKE. Wenn also die 90-jährige Oma mitfeiert oder der Bruder, der mitten in der Chemotherapie steckt, fragen sich Familien: Wie können wir Weihnachten etwas sicherer gestalten?Schon in den Tagen vor dem Fest kann man dafür einiges tun.
Sich auf dem Gedanken „Wird schon nix passieren” auszuruhen, davon rät Julian Schulze zur Wiesch aber ab. „Viele stecken sich im engen Kontakt mit Familie oder Bekanntenkreis an.”Eine Regel sollte jeder beachten, wenn es nach Mathias Pletz geht: „Wenn ich mich krank fühle, bleibe ich zu Hause – auch wenn es an Weihnachten schwerfällt.“ Immerhin haben wir dank der Pandemie mittlerweile Übung darin, es uns auch in einer Videokonferenz festlich zu machen, wenn es denn sein muss.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
RSV, Grippe, Covid-19: Manche Kinder-Vorsorgeuntersuchungen können wegen Infektionswelle verschoben werdenRSV, Grippe, Covid-19: Kinderpraxen und Kinderkliniken sind derzeit extrem überfüllt. Eine Ausnahmeregelung für die Untersuchungen U6 bis U9 soll nun für Entlastung sorgen.
Read more »
Grippe, Erkältung, RSV: Krankheitswelle erfasst BerlinBerlin erlebt gerade eine große Krankheitswelle. Jetzt hat sich eine Senatorin mit einem Hilferuf an die Beschäftigten gewandt.
Read more »
Neuer Selbsttest soll Corona, RSV und Grippeviren erkennenDer Selbsttest eines Hamburger Unternehmers soll vier Infektionskrankheiten erkennen. Corona, RS-Viren, Influenza A und Influenza B sollen nachgewiesen werden.
Read more »
Enteroviren, Corona, Influenza A, RSV und Adenoviren: Kind in Österreich kämpft mit Fünffach-InfektionCorona, RSV, die Grippe: In Deutschland und Österreich sind einige Krankheiten im Umlauf. Ein Kleinkind hat es besonders heftig erwischt.
Read more »
Nun auch noch das Magen-Darm-Virus!Das Gesicht wird plötzlich kalkweiß, dann folgt heftiges Erbrechen wie aus dem Nichts: Eine weitere Infektionswelle bei Kindern, ausgelöst durch Magen-Darm-Viren, setzt sich auf das aktuelle Erkrankungsgeschehen mit dem Humanen Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV), der Grippe und Corona noch obendrauf!
Read more »
'Weihnachten haben die Russen uns geklaut'Fast nichts deutet in Odessa auf die bevorstehenden Festtage hin. Die Menschen müssen schauen, wie sie mit den tagelangen Blackouts zurechtkommen. Wie das geht, erzählt die ukrainische Deutschlehrerin Karina Beigelzimer.
Read more »