Green Legacy plant innovative Bewässerungsprodukte für umweltfreundliche Landwirtschaft

Landwirtschaft News

Green Legacy plant innovative Bewässerungsprodukte für umweltfreundliche Landwirtschaft
Green LegacyHollabrunnGewerbegebiet
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Das Unternehmen Green Legacy plant im Hollabrunner Gewerbegebiet innovative Bewässerungsprodukte für eine umweltfreundliche Landwirtschaft. Trotz fehlender Bauprojekte wurde das Produkt bereits perfektioniert.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

n Zeiten des Klimawandels und damit einhergehender zunehmender Trockenheit will Green Legacy, ein Unternehmen mit Standort am Hollabrunner Gewerbering, die Zukunft einer umweltfreundlichen Landwirtschaft mitbestimmen. Bauprojekte in Hollabrunn und Guntersdorf ziehen sich, am Entwicklungssektor gelang jedoch ein weiterer Meilenstein, verkündet die Geschäftsführung.

Man sei immer noch in der Planungsphase, heißt es aus dem Unternehmen. Ziel sei es, in Hollabrunn eine Forschungs- und Entwicklungsstätte zu errichten, hier mittel- und langfristig die Produktion zu haben – und, was damals noch nicht öffentlich kundgetan wurde, einen weiteren Standort in Guntersdorf zu errichten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

Green Legacy Hollabrunn Gewerbegebiet Bewässerungsprodukte Umweltfreundliche Landwirtschaft

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Wir leben Landwirtschaft Folge 7: Tierwohl in der LandwirtschaftWir leben Landwirtschaft Folge 7: Tierwohl in der LandwirtschaftIn dieser Folge von Wir leben Landwirtschaft, eine Serie der Niederösterreichischen Landwirtschaftskammer, sehen Sie, wie Bäuerinnen und Bauern in Niederösterreich sicherstellen, dass ihre Tiere artgerecht gehalten werden und welche Maßnahmen sie ergreifen, um das Wohlbefinden ihrer Tiere zu verbessern.
Read more »

Effizientere Landwirtschaft mit Augmented Reality ermöglichenEffizientere Landwirtschaft mit Augmented Reality ermöglichenProjekt von FH St. Pölten und Boku erforscht Einsatz von Augmented-Reality-Technologien zur Darstellung von Satellitendaten in der Landwirtschaft.
Read more »

Solidarische Landwirtschaft setzt jetzt auf „Terra preta“Solidarische Landwirtschaft setzt jetzt auf „Terra preta“Verein MUT setzt in Zeiten von Bodenversiegelung, Erosionen und Verwüstung mit Vergleichsversuchen auf eine nachhaltige Bodenbewirtschaftung.
Read more »

Antrittsbesuch der Landwirtschaft bei Direktorin der LFS HohenlehenAntrittsbesuch der Landwirtschaft bei Direktorin der LFS HohenlehenVertreter der Landwirtschaft im Bezirk begrüßten Maria Ottenschläger offiziell in ihrer Funktion als Schulleiterin.
Read more »

Bäuerinnen erkundeten die Wiener Stadt–LandwirtschaftBäuerinnen erkundeten die Wiener Stadt–Landwirtschaft40 Bäuerinnen und ein furchtloser Herr haben sich gemeinsam auf den Weg in die Bundeshauptstadt begeben, um dort Einblicke über eine städtische Landwirtschaft zu bekommen. Beeindruckend war eine Landwirtschaft mit Schweinen und Hühnern zwischen Wiener Reihenhäusern und Wohnungen.
Read more »

US-Arbeitsmarkt boomt deutlich stärker als erwartetUS-Arbeitsmarkt boomt deutlich stärker als erwartetIm März kamen 303.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft hinzu, Experten hatten lediglich mit 200.000 gerechnet.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 10:18:00