Berlin - Viele Fahrgäste dürften sich noch erinnern: Gerade mal drei Monate ist es her, dass sich die Deutsche Bahn und die Eisenbahn- und
Der jüngste Tarifkonflikt bei der Bahn ist erst wenige Monate her, schon steht der nächste an. Diesmal streitet der Konzern mit der Lokführergewerkschaft GDL.Deutsche Bahn
Zwei Mal legte die EVG in der Zeit per Warnstreik den Bahnverkehr in Deutschland lahm. Nun müssen Kundinnen und Kunden wieder bangen, ob ihre Züge fahren. An diesem Donnerstag beginnt der nächste Tarifstreit bei der Bahn, dieses Mal mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer unter ihrem Chef Claus Weselsky. Die GDL ist zwar die kleinere Bahngewerkschaft. Einfacher macht das die Verhandlungen aber nicht.
und das Zugpersonal. Wenn sie streiken, fahren auch keine Züge. Die Gewerkschaft hat bei vorigen Tarifrunden oft bewiesen, auch über längere Zeit den Bahnverkehr bundesweit vollständig lahmlegen zu können.Die Gewerkschaft fordert 555 Euro mehr pro Monat sowie eine Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 3000 Euro - abzüglich eines bereits gezahlten Teils dieser steuer- und abgabenfreien Einmalzahlung. Die Laufzeit soll zwölf Monate betragen.
Die Bahn hat die GDL-Forderungen bereits als "unerfüllbar" zurückgewiesen. "Wenn wir das vollumfänglich umsetzen würden, müssten wir im Schichtdienst rund 10.000 Mitarbeiter zusätzlich einstellen", sagte Personalvorstand Martin Seiler kürzlich inJa. Wie schon bei den vorigen Tarifrunden der GDL ist dieser Konflikt geprägt von der Debatte um das sogenannte Tarifeinheitsgesetz.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nächster Tarifstreit bei der Bahn: Was auf Fahrgäste zukommtDer jüngste Tarifkonflikt bei der Bahn ist erst wenige Monate her, schon steht der nächste an. Diesmal streitet der Konzern mit der Lokführergewerkschaft GDL.
Read more »
Bonner Bahn steckt in Tunnel fest: Fahrgäste berichten auf TikTokAuf dem Internetportal Tiktok veröffentlichte Videos dokumentieren, wie beängstigend die Atmosphäre in der liegen gebliebenen Stadtbahn für einige Fahrgäste gewesen sein muss. Warum der Bahnfahrer im Tunnel nahe dem Bonner Hauptbahnhof nach Vorschrift handelte.
Read more »
Gewerkschaften kritisieren Zugeständnisse an BrüsselDie Gewerkschaften machen in der Europapolitik Druck auf den Bundesrat. Sie befürchten einen Abbau beim Lohnschutz und beim Service Public.Bern - Die Gewerkschaften machen in der Europapolitik Druck auf
Read more »
Gewerkschaften beklagen Armut in Deutschland und ignorieren dabei 8 FaktenDie marxistische Verelendungstheorie lebt, zwar nicht in der deutschen Wirklichkeit, wohl aber in den Schriften und Studien der gewerkschaftseigenen Hans-Böckler-Stiftung. Hier sind acht Fakten, die über Armut in Deutschland bekannt sein sollten.
Read more »
Uber-Fahrgäste aus München besonders vergesslichDer „Uber Atlas“ gibt Einblicke in das Nutzerverhalten von Uber-Fahrgästen in Deutschland. Dabei geht auf dem Weg schon mal etwas verloren - sei es ...
Read more »
Uber-Fahrgäste aus München besonders vergesslichDer 'Uber Atlas' gibt Einblicke in das Nutzerverhalten von Uber-Fahrgästen in Deutschland. Dabei geht auf dem Weg schon mal etwas verloren - sei es Putzeimer oder eine gefrorene Ente.
Read more »