Im französischen Überseegebiet Neukaledonien ist es angesichts einer geplanten Reform des Wahlrechts zu gewaltsamen Protesten gekommen. Demonstranten stec...
Im französischen Überseegebiet Neukaledonien ist es angesichts einer geplanten Reform des Wahlrechts zu gewaltsamen Protesten gekommen. Demonstranten steckten in der Nacht zu Dienstag Fahrzeuge in Brand, plünderten Geschäfte und gaben Schüsse auf Sicherheitskräfte ab. Laut Frankreichs Innenminister Gérald Darmanin wurden mindestens 54 Gendarmen und Polizisten verletzt. Zudem habe es in den vergangenen beiden Tagen 82 Festnahmen gegeben, sagte er.
Die Behörden verhängten angesichts der Proteste eine nächtliche Ausgangssperre und ein Verbot für öffentliche Versammlungen. Zudem blieben Schulen und Universitäten auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die Regierung rief zu "Vernunft und Ruhe" auf und appellierte an die Bewohner, "Verantwortungsbewusstsein zu zeigen".in dem rund 300.000 Bewohner zählenden Inselstaat im Pazifik. Demnach soll die Wählerschaft bei Provinzwahlen erweitert werden. Bislang dürfen Inselbewohner, die in den vergangenen 25 Jahren vom französischen Festland oder aus anderen Ländern gekommen sind, nicht an Provinzwahlen teilnehmen. Das sind fast 20 Prozent.
Frankreich hatte sich im Nouméa-Abkommen von 1998 verpflichtet, Neukaledonien mehr politische Macht zu geben. Im Rahmen des Abkommens wurden drei Volksabstimmungen über den Verbleib des bei Frankreich abgehalten, bei denen die Bewohner eine Unabhängigkeit ablehnten. Die Unabhängigkeitsbewegung erkennt das Ergebnis jedoch nicht an. Sie befürchtet zudem, dass die Wahlrechtsreform pro-französischen Politikern zugute kommen würde.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Pro-palästinensische Proteste an US-Universitäten: Gewaltsame Zusammenstöße auf UCLA-CampusBei den fortgesetzten pro-palästinensischen Protesten an mehreren US-Universitäten hat es weitere Zusammenstöße, Festnahmen und Räumungen gegeben. Am
Read more »
Demonstrationen: Hochschulverband: Unis keine Orte für gewaltsame ProtesteBerlin - Der Hochschulverband, Studierenden- und Polizeivertreter haben die Besetzungen von Universitäten durch propalästinensische Aktivisten
Read more »
Hochschulverband: Unis keine Orte für gewaltsame ProtesteDer Konflikt im Nahen Osten ist auch an deutschen Hochschulen angekommen. Doch über das Vorgehen wird diskutiert.
Read more »
Hochschulverband: Unis keine Orte für gewaltsame ProtesteDer Konflikt im Nahen Osten ist auch an deutschen Hochschulen angekommen. Dabei komme es immer wieder zu Grenzüberschreitungen, heißt es vom Hochschulverband.
Read more »
Demonstrationen: Hochschulverband: Unis keine Orte für gewaltsame ProtesteBerlin - Der Hochschulverband, Studierenden- und Polizeivertreter haben die Besetzungen von Universitäten durch propalästinensische Aktivisten
Read more »
Hochschulverband: Unis keine Orte für gewaltsame ProtesteDer Konflikt im Nahen Osten ist auch an deutschen Hochschulen angekommen. Dabei komme es immer wieder zu Grenzüberschreitungen, heißt es vom Hochschulverband.
Read more »