Das politische Geschäft hat ihn ermüdet. Am Hasso-Plattner-Institut wird Lothar Wieler wieder forschen – an der Schnittstelle von Gesundheitswesen und Digitalisierung.
Der Wissenschaftler hatte Anfang Januar bekannt gegeben, nach fast acht Jahren an der Spitze des RKI sein Amt niederzulegen. Er wolle sich „neuen Aufgaben in Forschung und Lehre“ widmen, hieß es. Als Grund für den Rückzug nannten Weggefährten auch die „auffressende Rolle“, die das Amt mit sich gebracht habe. Der heute 61-Jährige war in der Pandemie eine zentrale Figur.
Mit der Einrichtung will das RKI Epidemien umfassender analysieren, Krankheitslasten besser berechnen und Frühwarnsysteme entwickeln. Nach Kritik an Alleingängen – etwa durch die Verkürzung des Genesenenstatus – trat Wieler im vergangenen Jahr allerdings deutlich seltener in der Öffentlichkeit auf. Es ging damals darum, dass diese Änderung durch das RKI vorher nicht angekündigt worden war.
Zu seinem Abschied wurde Wieler für seine Arbeit allerdings viel Anerkennung zuteil. Er habe sich bei der Bewältigung der Pandemie „für das Land bleibende und herausragende Verdienste erworben“, sagte Gesundheitsminister Karl Lauterbach . Ohne ihn „wäreDass er nun zurück in die Forschung geht, dürfte für Wieler aber eine Erleichterung sein. Er kennt sich in der Wissenschaft bestens aus.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
FC Bayern: Matthäus übt harte Kritik an Nagelsmann – Zukunft 'kritisch'Nachdem der FCBayern dreimal in Folge nicht gewonnen hat, äußerte sich nach Kahn nun auch Vereinslegende LotharMatthäus zu der Leistung der Münchner. Dabei kritisierte er auch Nagelsmann scharf.
Read more »
FC Bayern: Matthäus analysiert Krise schonungslos – nicht mal Fans kommen gut wegDer FC Bayern taumelt in eine handfeste Ergebniskrise. Lothar Matthäus nimmt das Spiel der Münchner bei Sky regelrecht auseinander.
Read more »
Lauterbach: Lange Schulschließungen waren ein FehlerBundesgesundheitsminister Lauterbach räumt ein, dass die langen Schul- und Kita-Schließungen wegen Corona nicht hätten sein müssen - im Nachhinein betrachtet. Auch laut RKI-Chef Wieler hätte der Schulbetrieb 'unter Anstrengung' weiterlaufen können.
Read more »
Matthäus nimmt Gnabry nach dessen Mode-Ausflug in SchutzDer Ausflug von Nationalspieler Serge Gnabry zur Modemesse nach Paris wirkt nach. Lothar Matthäus kann das nicht nachvollziehen. „Zu hart“ sei die Kritik, sagt der Rekordnationalspieler.
Read more »
Bundesliga: Dicker Deal durch! Ex-BVB-Star zurück in der BundesligaEin früherer Dortmunder kommt zurück in die Bundesliga. Wer und wohin – hier!
Read more »
Wird Lahav Shani neuer Chef der Münchner Philharmoniker?Lahav Shani wird wohl Chefdirigent der Münchner Philharmoniker. Am Mittwoch entscheidet der Münchner Stadtrat über die künftige musikalische Leitung, die Ernennung des jungen israelischen Dirigenten gilt inzwischen aber als sicher.
Read more »