Gesetzesentwurf: Millionenstrafen für Unternehmen mit unsicheren Passwörtern

Malaysia News News

Gesetzesentwurf: Millionenstrafen für Unternehmen mit unsicheren Passwörtern
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 99%

profil liegt ein Gesetzesentwurf vor: Er sieht Vorgaben für mehr Cybersicherheit und eine neue Stelle mit 200 Posten vor.

Versperren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Computer, wenn sie ihren Platz verlassen? Können angebliche Lieferanten leicht ins Büro gelangen, um Daten zu stehlen? Ist das Team darauf trainiert, keine seltsamen Links anzuklicken? Und: Ist das Computer-Netzwerk, in dem gearbeitet wird, auch tatsächlich sicher? Ab Herbst gelten für tausende Firmen in Österreich strenge Vorgaben für die Prävention von Cyberangriffen und noch strengere Strafen bei...

Das NIS-Gesetz konkretisiert eine neue EU-Richtlinie. Schon jetzt gilt in Österreich die „NIS1“-Richtlinie, die auch strikte Regeln im Umgang mit Cybersicherheit vorschreibt – allerdings nur für einige wenige, essenzielle Unternehmen und Behörden.

Wer gegen all diese Regeln verstößt, dem drohen heftige Strafen. Auch hier unterscheidet der Gesetzesvorschlag zwischen den beiden Kategorien. Bei wesentlichen Einrichtungen drohen den Verantwortlichen Strafen von bis zu zehn Millionen Euro oder bis zu zwei Prozent des weltweiten Umsatzes des vergangenen Geschäftsjahres – je nachdem, was höher ist. Bei wichtigen Einrichtungen sind es sieben Millionen Euro oder 1,4 Prozent des Umsatzes.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

profilonline /  🏆 1. in AT

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

2023 wurden im Bezirk Hollabrunn 170 Unternehmen gegründet2023 wurden im Bezirk Hollabrunn 170 Unternehmen gegründetIm Vorjahr wurden im Bezirk Hollabrunn 170 neue Unternehmen gegründet. Die Außenstellen der Wirtschaftskammer helfen lange vor der tatsächlichen Gewerbeanmeldung, wie Hollabrunns Wirtschaftskammer-Obmann Alfred Babinsky unterstreicht.
Read more »

So startet das Unternehmen Meistertitel für KorneuburgSo startet das Unternehmen Meistertitel für KorneuburgMit einem Heimsieg gegen die SG Ortmann wollen Trainer Gerald Schalkhammer und Co. den Grundstein für einen Erfolgslauf im Frühjahr legen.
Read more »

Korneuburg: Lannacher schluckt ein Unternehmen aus dem MostviertelKorneuburg: Lannacher schluckt ein Unternehmen aus dem MostviertelDie Lannacher Lager und Transport GmbH aus Korneuburg hält schon bisher ein Viertel der Anteile an dem Transport- und Logistikdienstleister Cross Cargo Logistics, jetzt soll der Betrieb aus dem Bezirk Amstetten übernommen werden.
Read more »

Bezirk Horn: Wieder mehr als 100 Unternehmen gegründetBezirk Horn: Wieder mehr als 100 Unternehmen gegründetDer Bezirk Horn bleibt weiter ein guter Boden für Unternehmensgründungen: Im Vorjahr gab es davon mehr als 100.
Read more »

KI in Unternehmen? „Österreicher sind konservativer“KI in Unternehmen? „Österreicher sind konservativer“Betriebe, die nicht auf künstliche Intelligenz (KI) setzen, werden vom Markt verdrängt, sagt Robert Kaup. Der Tietoevry-Chef erklärt, wie der Einsatz von KI im Betrieb gelingen kann.
Read more »

Weiterbildung für Unternehmen am WIFI NÖWeiterbildung für Unternehmen am WIFI NÖDie Zahl der Unternehmensgründungen in Niederösterreich ist auf Rekordniveau. Am WIFI der Wirtschaftskammer Niederösterreich haben sowohl frischgebackene Unternehmer:innen als auch erfahrene Führungskräfte die Chance, sich weiterzubilden, um den Unternehmenserfolg nachhaltig sicherzustellen und am Puls der Zeit zu bleiben.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 21:42:04