Gerhard Schröder hält stur zu Wladimir Putin – und will in einem US-Interview auch keine Fehler im Umgang mit Russland einräumen. Nun kommen aus der Opposition Forderungen nach einem Parteiausschluss.
Es handelte sich um das erste Interview Schröders seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine vor zwei Monaten. Der Altkanzler steht wegen seiner freundschaftlichen Beziehung zu Putin und seiner Rolle beim Gaspipeline-Unternehmen Nord Stream AG massiv in der Kritik, auch in der eigenen Partei.
In dem Interview wies er Kritik pauschal zurück: »Ich mache jetzt nicht einen auf mea culpa«, so Schröder: »Das ist nicht mein Ding.« forderte Schröder zur Niederlegung seiner Ämter bei staatlichen russischen Energieunternehmen auf.Schröder äußerte sich in dem Interview nicht zu dieser Forderung.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
CDU in NRW: Wüste Attacken aus DüsseldorfHendrik Wüst soll der Ampel-Regierung auf Bundesebene den ersten empfindlichen Knacks verpassen, umso deutlicher teilt er beim CDU-Wahlkampfauftakt in NRW gegen die SPD aus, berichtet JanaStegemann
Read more »
Wie Gerhard Schröder einem SPD-Parteiausschluss näher kommtBei viel Wein hat Gerhard Schröder sich erstmals ausführlich zu Putins Krieg und seiner dubiosen Vermittlungsmission geäußert. Für die SPD kommt das zur Unzeit.
Read more »
Gerhard Schröder und Wladimir Putin: heftige Kritik am SPD-AltkanzlerZum ersten Mal äußerte sich Gerhard Schröder ausführlich zum russischen Angriffskrieg in der Ukraine – und bringt damit Fachleute und Politiker in Rage. Zuspruch erhält der Putin-Vertraute aus der AfD.
Read more »
Gerhard Schröder: Putin ist interessiert daran, den Krieg zu beendenGerhard Schröder hat mit der New York Times gesprochen. Dort sagt er: Putin ist interessiert daran, den Krieg zu beenden.
Read more »
Ohne Maske und Tests: So sieht der NRW-Schulalltag nach den Ferien ausAm Montag geht es für Schülerinnen und Schüler in NRW zurück in den Unterricht. Ohne Maske - und ohne Testpflicht. In fast allen anderen Bundesländern wird dagegen noch getestet.
Read more »