Georg Gänswein begleitete BenediktXVI über viele Jahre, auch nach dessen Rücktritt. Warum er ihm einmal widersprochen hat – und was ihm an die Nieren geht, erzählt er im Interview mit Chefredakteurin kuempfbeckan und Daniel Wirsching.
. Ich musste wegen Komplikationen ins Krankenhaus. Geblieben sind mir leider eine Hör-Minderung im linken Ohr und leichte Gleichgewichtsprobleme. Im August 2020 musste ich erneut ins Krankenhaus. Wie sich herausstellte, waren es Nierenprobleme, glücklicherweise kein Tumor. Die Jahre 2020 und 2021 waren schwierige Jahre. Mein Arzt, nachdem er meine „Krankengeschichte“ studiert hatte, sagte mir eines Tages, dass da wohl sehr stark psychosomatische Elemente mitspielen.
verabschiedet wird. Ich jedenfalls bin davon überzeugt, dass bestimmte Ziele, die die Synodalversammlung anstrebt, nicht gesamtkirchlich gedeckt sind. Und das würde verheerende Folgen haben.... wenn der Synodale Weg seine erklärten Ziele unverändert weiterverfolgt, wird sich die römisch-katholische Kirche in Deutschland aus der Einheit der Weltkirche verabschieden.
nicht mehr in den Kardinalsrat berufen und ist damit nicht länger einer seiner engsten Berater. Ein Zeichen?Georg Gänswein, 1956 in Waldshut in Baden-Württemberg geboren, ist Kurienerzbischof. 2003 wurde er Privatsekretär von Kardinal Joseph Ratzinger und blieb es, als dieser 2005 Papst Benedikt XVI. wurde. Nach dessen überraschendem und historischem Rücktritt im Jahr 2013 war Gänswein bis zu dessen Tod am 31. Dezember 2022 an der Seite Benedikts.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Georg Gänswein stellt sein Buch über Papst Benedikt XVI. vorGeorg Gänswein stellt sein Buch über die Zeit mit Papst Benedikt XVI. vor. Dem amtierenden Pontifex hat das offenbar nicht gefallen. Wie es mit Gänswein weitergeht? „Ich weiß es nicht“, sagt er.
Read more »
Adel verzichtet: Georg Friedrich Prinz von Preußen lässt Vermögensklagen fallenDas Familien-Oberhaupt der Hohenzollern hat lange um Entschädigung und Tausende Kunstwerke gefochten. Jetzt lenkt er ein.
Read more »
Merz fordert Schwesig-Rücktritt in Affäre um KlimastiftungCDU-Chef Friedrich Merz hat im Zusammenhang mit der Affäre um die Klimastiftung in Mecklenburg-Vorpommern den Rücktritt von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) gefordert.
Read more »
Affäre um Klimastiftung: Merz fordert Schwesigs RücktrittCDU-Chef Merz spricht von einem „unfassbaren Vorgang, bei dem aber alle Details nur schrittweise an die Öffentlichkeit kommen“. Dies müsse Konsequenzen haben. Schwesig Ruecktritt
Read more »
Affäre um Klimastiftung: Merz fordert Schwesigs RücktrittIm Zusammenhang mit der Affäre um die Klimastiftung in Mecklenburg-Vorpommern fordert Merz den Rücktritt von Schwesig.
Read more »