Sabine Rauch, Wirtin vom Gasthaus Nina in Weikendorf, eröffnete Mitte April einen Imbiss in Groß-Schweinbarth. Geboten werden Speisen zum Mitnehmen, Snacks und Tagesteller. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
abine Rauch, Wirtin vom Gasthaus Nina in Weikendorf, eröffnete Mitte April einen Imbiss in Groß-Schweinbarth. Geboten werden Speisen zum Mitnehmen, Snacks und Tagesteller. Das Lokal ist klein, die Speisenauswahl groß. Mit der Eröffnung von Sabines Imbiss an der Hauptstraße bereichert Sabine Rauch das kulinarische Angebot in der Gemeinde. Geöffnet ist von Montag bis Samstag von 9 bis 19 Uhr. Neben einem A-la-carte-Angebot bietet die Wirtin an Werktagen Tagesteller zum günstigen Preis von 7,50 Euro pro Portion an. Alle Speisen gibt es zum Mitnehmen oder können an den acht Sitzplätzen der Imbissstube vor Ort verzehrt werden.
Zur Begrüßung stellten sich ÖVP-Bürgermeisterin Marianne Rickl, Wirtschaftsbundobmann Karl Rickl und Wirtschaftskammer-Geschäftsführer Philipp Teufl ein. Alle gratulierten der Unternehmerin zur Geschäftseröffnung und wünschten viel Erfolg. Zumindest der Beginn ist vielversprechend. Bereits in der ersten Woche hatte die Wirtin einige Bestellungen abzuarbeiten.
Wirtschaftskammer Gänserndorf Philipp Teufl _Plus Edith Mauritsch ÖVP-Bürgermeisterin Marianne Rickl Karl Rickl Sabine Rauch Wirtschaftsbund Ortsgruppe Groß-Schweinbarth
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Petronell-Carnuntum: Gesundheitstag im KulturhausDie Gesunde Gemeinde und mehrere regionale Anbieter stellten am Sonntag ihr Angebot vor.
Read more »
Rauch Fruchtsäfte verzeichnet Umsatz-Höchstwert von 1,69 Mrd. Euro2023 erzielte der Fruchstaftriese ein Plus von rund zehn Prozent gegenüber Vorjahr. Ein Grund seien die hohen Kostensteigerungenbei Orangensaft.
Read more »
Rechnungsabschluss 2023 der Gemeinde St. Georgen an der Leysberschuss im operativen und investiven Haushalt, Verringerung der Finanzschulden – der Rechnungsabschluss 2023 der Gemeinde St. Georgen an der Leys schaut gut aus.
Read more »
Frühjahrsputz in der Gemeinde St. MargarethenSchlechtes Wetter ließ den geplanten Gemeindeputztag entfallen. Fleißige Bürgerinnen und Bürger machten sich vor Ostern trotzdem auf den Weg, um St. Margarethen sauber zu machen.
Read more »
Bürgermeisterin ist mit der Finanzentwicklung der Gemeinde zufriedenIn knapp zwei Stunden wurden bei der jüngsten Gemeinderatssitzung insgesamt 17 Tagesordnungspunkte durchbesprochen, erklärt und beschlossen.
Read more »
Rekordjahr 2023: Rauch Fruchtsäfte trotzt Krisen mit beeindruckendem UmsatzwachstumRauch Fruchtsäfte erzielt 2023 Rekordumsatz von 1,69 Milliarden Euro – Expansion und Innovation treiben Wachstum voran.
Read more »