Verteidigungsministerin Lambrecht rechnet ´in den nächsten Tagen´ mit schweren Waffen über einen Rundtausch. Die Regierungschefs von Spanien und Dänemark besuchen Kiew. Deutschland halbiert seine Exporte aus Russland und die USA spionieren den russischen Raketentest aus. Alle Stimmen und Entwicklungen zum Ukraine-Krieg hier im Ticker.
Acht Wochen nach Beginn des russischen Angriffs erreichen immer noch jeden Tag mehr als 2000 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine Deutschland. Wie das Bundesinnenministerium am Donnerstag beimitteilte, hat die Bundespolizei seit dem Kriegsbeginn am 24. Februar die Ankunft von 366.304 Flüchtlingen aus der Ukraine in Deutschland festgestellt. Bei den Geflüchteten handelt es sich hauptsächlich um Frauen, Kinder und alte Menschen.
Grenzschutz meldete am Donnerstag, dass seit Kriegsbeginn 2,9 Millionen Einreisen aus der Ukraine erfasst worden sind.Die wegen ihrer Russlandpolitik unter Druck stehende Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig , sieht keinen Grund für einen Rücktritt.
In der Erklärung verweist das Parlament auf die „umfangreichen Zeugenaussagen und Beweise für brutale Massenverbrechen, die von der russischen Armee begangen wurden“. Darunter seien Mord, Folter, sexueller Missbrauch und Schändung von ukrainischen Zivilisten in Butscha, Irpin, Mariupol und anderen Orten. Auch entführe und deportiere Russland ukrainische Staatsbürger auf sein Territorium, hieß es weiter.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ukraine-Krieg: Jetzt debattiert das finnische Parlament über NATO-BeitrittNeutralität aufgeben, rein in die NATO? In Finnland ist die Debatte im Parlament angekommen.
Read more »
Finnland - Parlament diskutiert über NATO-BeitrittDas finnische Parlament hat vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs mit den Beratungen über einen Beitritt des Landes zur NATO begonnen.
Read more »
Bundeswehr-Vize: Brauchen unsere Waffen für die NATOIn die Debatte um die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine schaltet sich nun der stellvertretende Generalinspekteur der Bundeswehr ein. Deutschland sei zu derartigen Lieferungen nicht in der Lage. Ansonsten könne man den NATO-Verpflichtungen nicht mehr ausreichend nachkommen.
Read more »
Nato-Papier: Neuer russischer Oberbefehlshaber will mit allen Mitteln Sieg bis 9. MaiNach der scharfen Kritik von Ex-Außenminister Gabriel und der Retourkutsche von Ukraine-Botschafter Melnyk, hat letzterer sich nun mit der SPD-Spitze Esken und Klingbeil getroffen. Alle Stimmen und Entwicklungen zum Ukraine-Krieg hier im Ticker.
Read more »