Beinahe jede dritte Gemeinde in Österreich muss ohne Nahversorger auskommen. Im niederösterreichischen Weinburg hält man dagegen – die Kommune wurde zum ADEG-Partner und betreibt den Markt mit Verlust selbst.
auf einen Nahversorger in ihrer Kleingemeinde verzichten. Doch der ADEG-Markt lebt. Mehr noch: Der Laden ist gewissermaßen eine Abteilung der Gemeinde. Das wird am vergangenenbesonders deutlich: Der Bürgermeister kommt persönlich vorbei, um die Leiterin des Markts zu verabschieden – mit Blumenstrauß und allen Ehren. Sie war ja seine Mitarbeiterin, angestellt bei der Gemeinde Weinburg.
In St. Anton an der Jeßnitz, 40 Kilometer südwestlich von Weinburg, hat man zwar „glücklicherweise“ noch einen Pächter für den örtlichen Markt gefunden, hätte ihn aber notfalls selbst geführt, um den Ort am Leben zu erhalten. ÖVP-Bürgermeisterin Waltraud Stöckl betont in einem Telefonat mit profil, dass es in solchen Fragen „egal“ sei, „welcher politischen Couleur“ man angehöre.
Doch nicht nur Kinder, vor allem ältere Kunden ohne Führerschein sind auf den kleinen ADEG angewiesen. Ortschef Strasser glaubt, dass ein Supermarkt im Ort „die Selbständigkeit von Menschen im Pensionsalter verlängern kann“. Könnten diese nicht mehr lokal einkaufen, würde sie der „Weg höchstwahrscheinlich ins Altersheim führen“.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Historiker Kay-Michael Dankl könnte Bürgermeister von Salzburg werdenDer Historiker und Museumsführer Kay-Michael Dankl hat die realistische Chance, Bürgermeister der Stadt Salzburg zu werden. Dankl ist 35 Jahre alt und bereits außerhalb Salzburgs bekannt.
Read more »
Der Trump von VösendorfEin ÖVP-Bürgermeister testet die Demokratiefähigkeit seiner Gemeinde aus
Read more »
Wenn Milliardäre Freundschaft sagenSigi Wolf stärkt René Benko demonstrativ den Rücken. Die beiden verbindet auch - über den Wohlstand hinaus - einiges.
Read more »
Proteste gegen slowakische Regierung wegen Abschaffung der SonderstaatsanwaltschaftTausende Menschen protestieren gegen die geplante Abschaffung der Sonderstaatsanwaltschaft für Korruption und eine starke Einschränkung des Rechtsstaats in der Slowakei.
Read more »
Der Krieg Israels gegen die Hamas im Spiegel von Mitleid und KriegsrechtDas Kriegsrecht regelt Gewalt mitleidslos pragmatisch
Read more »