Gasag-Chef schließt weitere Preiserhöhungen aus: allerdings nur für 2022

Malaysia News News

Gasag-Chef schließt weitere Preiserhöhungen aus: allerdings nur für 2022
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 74%

Der Berliner Gasgrundversorger hatte erst im Januar und im Mai die Preise drastisch angehoben – und wird in absehbarer Zeit nachlegen.

Als Georg Friedrichs, der Chef der Berliner Gasag, am Mittwoch versprach, dass es in diesem Jahr keine weiteren Preiserhöhungen geben werde, war das für die derzeit 512.000 Gaskunden in der Region nur bedingt eine gute Nachricht. Denn einerseits hatte das Unternehmen die Gaspreise bereits am 1. Januar um 16 Prozent angehoben, um diese dann zum 1. Mai nochmals um 26 Prozent zu erhöhen. Vor allem aber dürften weitere Preiserhöhungen wahrscheinlich schon zum 1.

Preisstabilität ist also ein Versprechen mit Verfallsdatum. Derweil gelang es dem Unternehmen selbst nach eigenem Bekunden bislang sehr gut, mit den Marktturbulenzen umzugehen. Laut der am Mittwoch vorgestellten Bilanz zum Geschäftsjahr 2021 ging der Gasabsatz gegenüber dem Vorjahr zwar um gut 15 Prozent auf 21.

Tatsächlich wurde am Mittwoch gemeldet, dass die aus Russland nach Europa geleitete Gasmenge gegenüber dem Vortag um 25 Prozent gesunken sei. „Diese Mengen werden aktuell durch höhere Flüsse insbesondere aus Norwegen und aus den Niederlanden ausgeglichen“, teilte die Bundesnetzagentur mit. Der ukrainische Netzbetreiber hatte als Begründung mitgeteilt, dass die Verteilung über eine Messanlage aufgrund der schweren Kämpfe nicht mehr möglich wäre.

Für Berlin stellte der Gasag-Chef jedoch fest, dass es „keine Veränderung der physischen Gasflüsse“ gebe. Sollte wegen des russischen Kriegs in der Ukraine aber weniger Gas kommen, blieben die Wohnungen in Berlin und Brandenburg dennoch nicht kalt, versicherte Friedrichs.

Allerdings steht die Gasag selbst, die in diesem Jahr ihr 175-jähriges Bestehen feiert, langfristig vor dem Abschied vom Gas. 2040 will die Stadt klimaneutral sein, dann wird auch die Gasag kein Erdgas mehr verkaufen können. Deren Chef ist zuversichtlich. „Die Wärmewende ist machbar“, sagte er. Grüner Wasserstoff soll für die Gasag dann neben Ökostrom die zweite Säule im Energiegeschäft sein.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Die Krise wandert: In diesen Berliner Regionen ist der Kitaplatz-Mangel am größtenDie Krise wandert: In diesen Berliner Regionen ist der Kitaplatz-Mangel am größtenDie Kitakrise wandert: Der neue Kitaförderatlas zeigt, in welchen Berliner Regionen der Platzmangel am größten ist. viethentus hat analysiert, wo die Probleme liegen. (T+)
Read more »

So lange steckten Berliner 2021 in der Arbeitslosigkeit fest – B.Z. – Die Stimme Berlins
Read more »

Finale der Fußball-EM 2024 findet im Berliner Olympiastadion statt - Auftaktspiel in MünchenBerlin ist Gastgeber des Finales der EM 2024 in Deutschland. Das Eröffnungsspiel vergab das Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union UEFA am Dienstag nach München.
Read more »

Solidarität mit der Ukraine: Pro Sieben zeigt Spiel der ukrainischen Nationalmannschaft gegen MönchengladbachSolidarität mit der Ukraine: Pro Sieben zeigt Spiel der ukrainischen Nationalmannschaft gegen MönchengladbachPro Sieben sendet an diesem Mittwoch einen 'Abend der Solidarität und Verbundenheit mit der Ukraine'. Wie der Privatsender am Dienstag mitteilte, steht die Übertragung des Freundschaftsspiels der ukrainischen Fußball-Nationalmannschaft gegen den Bundesligisten Borussia Mönchengladbach im Mittelpunkt.
Read more »

Ukraine in der Gegenoffensive: Ein Dorf nach der BefreiungUkraine in der Gegenoffensive: Ein Dorf nach der BefreiungGusariwka ist vorerst gerettet – die russischen Truppen konnten zurückgedrängt werden. Doch die Spuren der Zerstörung sind überall.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 21:54:33