Gänserndorf pflegt 66 Jahre Handballfreundschaft

Sport News

Gänserndorf pflegt 66 Jahre Handballfreundschaft
FreundschaftHandballUHC Gänserndorf
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Die sportliche Freundschaft zwischen dem UHC Gänserndorf und dem TSV Landsberg am Lech aus Bayern besteht bereits seit zwei Drittel eines Jahrhunderts. Im Mai machten sich die Österreicher wieder einmal zu einem Besuch in Deutschland auf.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ie sportliche Freundschaft zwischen dem UHC Gänserndorf und dem TSV Landsberg am Lech aus Bayern besteht bereits seit zwei Drittel eines Jahrhunderts.

Im Mai nahm eine rund 25 Personen starke Delegation aus Gänserndorf diesen Weg auf sich, um wieder einmal die sportliche Freundschaft der beiden Handballvereine zu pflegen, die durch „Nachkriegskontakte“ des Gänserndorfer Tierarztes Dr. Bauer im Jahr 1958 entstanden war. Seit den Siebziger-Jahren finden im Zweijahres-Rhythmus Treffen statt, diesmal wieder in Deutschland.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

Freundschaft Handball UHC Gänserndorf Bayern Treffen _Slideshow Landsberg 66 Jahre

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Kleiner Ort in Feierlaune: Drei Jubiläen in GeyersbergKleiner Ort in Feierlaune: Drei Jubiläen in GeyersbergFeuerwehr feiert „122 Jahre“, SV Knudde 45 Jahre und Dorferneuerung 25 Jahre.
Read more »

Was fordern die Parteien für den Bezirk Gänserndorf?Was fordern die Parteien für den Bezirk Gänserndorf?Die NÖN fühlte ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grünen und NEOS vor dem bevorstehenden Urnengang genau auf den Zahn. (NÖNplus)
Read more »

Wenn 900 Jahre nicht gefeiert werden, dann eben 910 JahreWenn 900 Jahre nicht gefeiert werden, dann eben 910 JahreDie erste urkundliche Erwähnung von Maissau erfolgte im Jahre 1014. Jetzt, 910 Jahre später, wird dieses Ereignis im Rahmen des Stadtmauerfestes am 18. Mai gebührend gefeiert.
Read more »

Denkmal für Sr. Maria Restituta im Landesklinikum MödlingDenkmal für Sr. Maria Restituta im Landesklinikum MödlingFestakt für die viele Jahre im Landesklinikum Mödling wirkende Krankenschwester, die 1988 seliggesprochen wurde.
Read more »

Wertstoffsammelzentrum erfüllt jetzt alle Auflagen der BehördeWertstoffsammelzentrum erfüllt jetzt alle Auflagen der BehördeAuflagen der Behörde erledigt: Die Gemeinde machte ihr Wertstoffsammelzentrum fit für die nächsten Jahre.
Read more »

profil-Kulturhauptstadtserie: Die roten Fäden, die uns an die Vergangenheit fesselnprofil-Kulturhauptstadtserie: Die roten Fäden, die uns an die Vergangenheit fesselnIn Bad Ischl und Lauffen werden Geschichten über Mut und Raub erzählt – während der KZ-Gedenkstollen Ebensee in einem blutroten Fadenmeer versinkt.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 05:13:06