Für 2000 Euro! TV-Star heimlich auf verbotener DDR-Insel

Malaysia News News

Für 2000 Euro! TV-Star heimlich auf verbotener DDR-Insel
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 59%

Türkisblaues Wasser, weißer Sand, Palmen – und ein geköpfter deutscher Kommunist am Strand. Die Ernst-Thälmann-Insel vor Kubas Südküste ist ein Paradies, das Revolutionsführer Fidel Castro (†90) einst der DDR schenkte und das niemand betreten darf.

Jetzt hat es ein Kamerateam doch auf die verbotene Insel geschafft und heimlich einen Film gedreht , der diese Woche Premiere hatte.Im Film geht es um Matthias der den letzten Wunsch seiner verstorbenen Mutter erfüllen und ihre Asche auf der Thälmann-Insel verstreuen soll. Das Problem für das Filmteam: Für die Insel braucht man eine Ausnahmegenehmigung, die praktisch nie erteilt wird, an Ausländer schon gar nicht.

Fidel Castro regierte 47 Jahre lang auf Kuba. 2006 übergab er krankheitsbedingt die Geschäfte an seinen Bruder Raul. Er wurde 90 Jahre altRegisseur Ronald Vietz zu BILD: „Um überhaupt auf Kuba arbeiten zu können, gaben wir vor, einen Dokumentarfilm über die Schönheiten des Landes zu produzieren. Das eigentliche Vorhaben verschwiegen wir.“Um nicht aufzufallen, wurde die Crew reduziert auf Regisseur Vietz, Kameramann Benjamin Raeder, Hauptdarsteller Riemelt.

Vietz: „Wir gaben einem kubanischen Fischer, der eigentlich Touristen zum Angeln aufs Meer fährt, 2000 Euro.“ Auf Kuba ein Jahres-Lohn! „Im relativ flachen Wasser ließ er uns von Bord, wartete vor der Insel drei Stunden. Dann hatten wir die Sequenz, die im Film nur zwei Minuten lang ist, im Kasten. Dann brachte uns der Fischer zurück.“

Davor machten sie aber noch privat Fotos, teils mit Selbstauslöser und neben dem „geköpften“ Thälmann. Das Denkmal des DDR-Idols war dort in den 1970er-Jahren aufgestellt worden. Ende der 90er soll dann Hurrikan den „Mitch“ Kopf vom Sockel geweht haben.Übrigens: Vor fast 50 Jahren hatte schon einmal ein ostdeutsches Kamerateam die Thälmann-Insel und den „Playa RDA“ besucht.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bzberlin /  🏆 72. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Uni Erlangen: Projekt für bundesweite Datenbank für GrundwasserUni Erlangen: Projekt für bundesweite Datenbank für GrundwasserDas GeoZentrum Nordbayern der Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) soll ein digitales Verzeichnis für Grundwasser in Deutschland erstellen. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit mehr als 1,7 Millionen Euro gefördert.
Read more »

Nadal sagt für French Open ab und kündigt Karriereende für 2024 anRafael Nadal sagt erstmals seit 2005 seinen Start bei den French Open ab. Auch in den kommenden Monaten wird der 14-malige Paris-Sieger nicht Tennis spielen – wann er auf die Tour zurückkehrt, lässt er offen.
Read more »

Vorstoß für Olympia 2036 in Berlin: Moralgold für DeutschlandVorstoß für Olympia 2036 in Berlin: Moralgold für DeutschlandInnenministerin Nancy Faeser will die Olympischen Spiele in die Hauptstadt der Superdemokratie Deutschland holen. Das kann nicht gutgehen.
Read more »

Nasa-Auftrag für Blue Origin: Jeff Bezos darf Mondlandefähre für Astronauten bauenNasa-Auftrag für Blue Origin: Jeff Bezos darf Mondlandefähre für Astronauten bauenDie Nasa hat dem Raumfahrtunternehmen von Jeff Bezos einen lukrativen Auftrag erteilt, es geht um Milliarden – und den Mond. Der Amazon-Gründer jubelt öffentlich.
Read more »

»Gefahr für nationale Sicherheit«: Mutmaßlich Verantwortlicher für Pentagon-Leaks muss in U-Haft bleiben»Gefahr für nationale Sicherheit«: Mutmaßlich Verantwortlicher für Pentagon-Leaks muss in U-Haft bleibenDer Verdächtige im Fall des kürzlich aufgedeckten Lecks von Dokumenten der US-Geheimdienste muss bis zu seinem Prozessbeginn im Gefängnis bleiben. Das entschied ein Bundesrichter in Massachusetts.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 21:54:12