Diese Maßnahme, die ab heute in Kraft tritt, soll sicherstellen, dass das Turnier in einer sicheren und friedlichen Atmosphäre stattfindet. Die Kontrollen werden nicht nur an bisher überwachten Übergängen, sondern auch an Grenzen durchgeführt, die bislang ohne permanente polizeiliche Präsenz waren.
Diese Maßnahme, die ab heute in Kraft tritt, soll sicherstellen, dass das Turnier in einer sicheren und friedlichen Atmosphäre stattfindet. Die Kontrollen werden nicht nur an bisher überwachten Übergängen, sondern auch an Grenzen durchgeführt, die bislang ohne permanente polizeiliche Präsenz waren. Dies umfasse auch die bisher nicht betroffenen Übergänge zu Dänemark, Frankreich und den Benelux-Staaten, teilte das deutsche Innenministerium mit.
Fokus auf Sicherheit Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat diese Entscheidung getroffen, um auf verschiedene Sicherheitsbedrohungen aktiv zu reagieren. „Unser Fokus liegt auf der Abwehr von islamistischem Terror, Hooligan-Gewalt und Cyberangriffen“, erklärte Faeser. Trotz der angespannten Sicherheitslage gibt es aktuell keine konkreten Hinweise auf geplante Anschläge. Die Sicherheit bleibt jedoch oberste Priorität, besonders da das Eröffnungsspiel der EM am 14.
self all Open preferences. Neben den temporären Maßnahmen zur EM-Sicherheit, hat Ministerin Faeser die bereits bestehenden Grenzkontrollen zu Polen, Tschechien und der Schweiz bis Mitte Dezember verlängert. Diese Kontrollen, die erstmals im Oktober 2023 eingeführt wurden, zielen darauf ab, Schleuserkriminalität zu bekämpfen und die irreguläre Migration zu reduzieren.
Grenzkontrollen Deutschland Sicherheitsmaßnahmen Em Reiseinformationen Em 2024 Em 2024 Deutschland Deutschland Europameisterschaft Fussball Em Grenzkontrollen Reise Fussball-Em
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Martina Reuter über „zeitlos“: Diese Modetrends bleiben, diese gehenWelche Mode zeitlos schön ist und auch in den bevorstehenden Jahren noch getragen werden kann, weiß NÖN-Styleexpertin Martina Reuter.
Read more »
AUA: Strengere Kontrollen beim HandgepäckSommer ist Hauptreisezeit: Um Verspätungen oder Verzögerungen im Vorfeld zu minimieren, wird bei der AUA das Handgepäck strenger kontrolliert.
Read more »
Verschärfte Kontrollen! Das ändert sich in ÖsterreichDie von türkiser Regierungsseite angekündigten Verschärfungen beim Familiennachzug treten kommende Woche in Österreich in Kraft. Was dann genau gilt.
Read more »
Wie die Religionsfreiheit Grenzen überschreitetDie Zuwanderung in europäische Religionssysteme verdeutlicht die Notwendigkeit der Trennung von Republik und Religion.
Read more »
Über die Grenzen hinaus: Feuerwehrjugend Aching (Oö) holt Silber beim deutschen Bezirksentscheid des Bundeswettbewerbes in TachertingFeuerwehr-News aus erster Hand
Read more »
Grenzen sprengen, Räume öffnen: Blockheide leuchtet wiederMehr Platz, mehr Möglichkeiten: Festival will erstmals auch Granitrestlinge in Lichtinstallationen einbinden.
Read more »