Die Freiwillige Feuerwehr Sattledt in Oberösterreich verkauft ihr schweres Rüstfahrzeug mit Kran aus dem Jahr 1992. Das Fahrzeug ist in einem sehr guten Zustand und sofort verfügbar. Es verfügt über einen Hiab 100 Kran mit 3 hydraulischen Ausschüben und eine Rotzler Trommelwinde mit einer Tragkraft von 5 t. Weitere Details und Kontaktinformationen sind verfügbar.
Die Freiw. Feuerwehr Sattledt ( Oberösterreich , Bezirk Wels-Land) verkauft mit sofortiger Verfügbarkeit ihr SRF (schweres Rüstfahrzeug mit Kran). Baujahr: 1992 (sehr guter Allgemeinzustand) Besatzung: 1:2 Kran: Hiab 100 – 3 hydr. Ausschübe (Kranseilwinde 1000 Kg) Seilwinde: Rotzler Trommelwinde 5 t (Seillänge 65 m) Notstromaggregat: Einbaugenerator mit 30 kVA-Leistung Beleuchtung: Pneumatischer Lichtmast mit 4x 1000 W Halogenscheinwerfer Zubehör: • kranbarer Öl-Container (im SRF verstaut) inkl.
Stange zum Hantieren • 2 Paar Schneeketten • Reserverad • Arbeitskorb auf Gestell (per Anhänger abzuholen) 4-teilige Steckleiter Ab sofort verfügbar! Nähere Information bei HBI Peter Mayr: +43 / 664 / 86 48 806 oder [email protected]
Feuerwehr Sattledt Oberösterreich Rüstfahrzeug Kran Verkauf
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nö: Freiwillige Feuerwehr Mödling rückte im Jahr 2023 567 Mal zu teilweise prägenden Einsätzen ausFeuerwehr-News aus erster Hand
Read more »
Ein Verletzter nach Küchenbrand in Bad VöslauSonntagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau zur Nachkontrolle nach einem Küchenbrand alarmiert.
Read more »
Oö: Kraftstoffleitung im Motorraum eines Notarzteinsatzfahrzeuges löste sichSATTLEDT (OÖ): Die Feuerwehr Sattledt wurde Montagfrüh, 26. Februar 2024, zu einem Verkehrsunfall auf die B122 Voralpenstraße bei Sattledt (Bezirk Wels-Land) alarmiert. Es zeigte sich dann, dass es sich um einen Dieselaustritt handelte.
Read more »
Dieselaustritt in Sattledt: Kraftstoffleitung im Motorraum eines Notarzteinsatzfahrzeuges löste sichDie Feuerwehr wurde Montagfrüh zu einem Verkehrsunfall auf die B122 Voralpenstraße bei Sattledt (Bezirk Wels-Land) alarmiert. Es zeigte sich dann, dass es sich um einen Dieselaustritt handelte. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden Montagfrüh zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf die B122 Voralpenstraße nach Sattledt alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen stellte sich dann heraus, dass es sich um einen Dieselaustritt nach einem technischen Defekt an einem Notarzteinsatzfahrzeug handelte. Im Motorraum des Fahrzeuges löste sich - nachdem das Fahrzeug offenbar kurz zuvor von der Werkstätte abgeholt wurde - ein Treibstoffschlauch. Die Feuerwehr konnte den Dieselaustritt stoppen und band das ausgelaufene Betriebsmittel. Ein Abschleppdienst wurde angefordert.
Read more »
Kurzzeitige Totalsperre der Westautobahn bei Sattledt nach VerkehrsunfallSATTLEDT. Die A1 Westautobahn war Mittwochnachmittag in Fahrtrichtung Wien bei Sattledt (Bezirk Wels-Land) für kurze Zeit nach einem Verkehrsunfall gesperrt.
Read more »
Kleinbus bei Verkehrsunfall in Kirchschlag gerettetEin Kleinbus stand am 9. März 2024 bei einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Kirchschlag am Rande einer Böschung drohte zu kippen. Die Freiwillige Feuerwehr Kronabittedt wurde alarmiert und arbeitete zusammen mit dem Kran Bad Leonfelden und der Freiwilligen Feuerwehr Kirchschlag bei Linz, um das Fahrzeug sicher zu bergen.
Read more »