Mike Supancic und Christof Spörk heizen im Wilheringerhof humorvoll ein.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie einmal war, wusste schon Karl Valentin. Publikumsliebling Mike Supancic liefert jetzt den Beweis dafür, denn er war schon dort.
Woran liegt es, dass wir ständig herumeiern, auf der Suche nach Glück? Wir optimieren, spezifizieren, evaluieren, individualisieren unablässig – frei nach dem Motto „busy going nowhere“. Und wollen dabei keine Fehler machen und niemanden beleidigen. Und als wäre das nicht genug, schreiben wir täglich die verflossene Vergangenheit neu.
Mike Supancic Klosterneuburg Christof Spörk
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Das bringt der Kultur-Mai in Klosterneuburg„Zurück aus der Zukunft“, „Die Blumengeschichte“ bis „Eiertanz“: Im Mai steht Kabarett und Musik am Programm.
Read more »
Gmünd schlägt zurück: Entscheidung um Finale fällt in KlosterneuburgEindrucksvoll revanchierte sich der UBBC Gmünd am Samstagabend für die Hinspiel-Pleite bei BK 6 Klosterneuburg, feierte einen überzeugenden Heimsieg.
Read more »
Erfolgreiche Fahrradbörse in Klosterneuburg mit sozialer KomponenteBei der Fahrradbörse in Klosterneuburg wurden fast 13.000 Euro Umsatz erzielt. Zehn Prozent des Kaufpreises wurden als Spende für in Not geratene Familien gesammelt.
Read more »
„Gut leben mit Demenz in Klosterneuburg“ lädt zu monatlichen TreffenGruppen für Demenz-Angehörige einmal monatlich – persönlich und online.
Read more »
EVN baut in Klosterneuburg: Neue Gas-Leitungen, mehr FernwärmeHauptthema für 2024: Der Ausbau des Naturwärme-Netzes nach Maria Gugging.
Read more »
BG/BRG Klosterneuburg zeigt bei Mathe-Bewerb aufGym-Teams haben beim internationalen NÁBOJ-Wetbewerb teilgenommen.
Read more »