Im Rahmen des Projekts „Frauenpower im Wienerwald“ stand eine Stadtführung in Neulengbach mit Historikerin Hedy Fohringer auf dem Programm.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Als „starke Frau“ präsentierte Fohringer im Gerichtshof Wally Neuzil, die 1911 Egon Schiele kennenlernte, sein Modell und seine Lebenspartnerin war und auch fest zu ihm stand, als sich die Mäzene und Freunde von dem Maler abwandten, da er unter schwerwiegenden Beschuldigungen 1912 inhaftiert wurde.
Am Schieleplatz kam die Rede auf Josef Weinheber, seine Zugehörigkeit zum Nationalsozialismus sowie den Widerstand. Viele Frauen, wie Paula von Preradovic, teilten Flugblätter aus und organisierten Treffen. Auch die Verweigerung „ordnungsgemäßer“ Kleidung und Haartracht hatte symbolisches Gewicht.
Im Stadtpark erklärte Fohringer den Ursprung der „Liechtensteinschen Gruft“ hinter der Nikolauskapelle: Karl Abraham Wetzlar von Plankenstern, ursprünglich Jude, konvertierte zum Katholizismus, um als Hofagent und –lieferant am Wiener Hof 1777 in den Adel aufzusteigen. Seine Gattin bewahrte sich standhaft ihren mosaischen Glauben und ihre Identität. Für sie und die Kinder, die ebenso nicht konvertierten, errichtete er die Grabstätte.
Den Abschluss bildete ein Blick auf Adele Moraw, die als Sängerin und Tänzerin in Ischl große Erfolge feierte, bis sie in Neulengbach ihre Wohnstätte fand und im Fichtenhof in der Hofstatt ihr Publikum begeisterte. Von den kenntnisreichen und abwechslungsreichen Ausführungen und der launigen Vortragsweise ihrer Fremdenführerin zeigten sich alle Zuhörer und Zuhörerinnen begeistert und dankten Hedy Fohringer mit langanhaltendem Applaus.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ich bewundere starke FrauenW&W hat mit Friedens- und Konfliktforscherin Lisa Hämmerle und jungen Vorarlbergerinnen über den Weltfrauentag gesprochen.
Read more »
Elfriede Hammerl präsentierte Buch in Neulengbach„VANTastische Gespräche“ veranstaltet der Verein Arbeiterheim Neulengbach-Tausendblum heuer. Zum Auftakt war Elfriede Hammerl zu Gast.
Read more »
Parklet: Platz zum Verweilen in NeulengbachDas Parklet beim Egon Schiele Platz soll ein kleiner Beitrag zur Ortskernbelebung sein.
Read more »
Baby-Willkommenspartys in NeulengbachVertreter der Stadtgemeinde begrüßen Familien und gratulieren zum Nachwuchs. Es werden Angebote in der Stadt vorgestellt.
Read more »
Mistelbacher Lese-Marathon und die unsichtbaren Leistungen von FrauenFrauen lesen für Frauen von oder über Frauen: Zum dritten Mal fand zum Weltfrauentag der Lesemarathon statt.
Read more »
D: Starke Rauchentwicklung über Wohn- und Geschäftsgebäude in DüsseldorfFeuerwehr-News aus erster Hand
Read more »