Weniger Gehalt, weniger Vollzeitarbeit, weniger Führungspositionen: Frauen ziehen im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen am Arbeitsmarkt weiterhin finanziell und vorsorgetechnisch den Kürzeren. Warum nur jeder vierte Betrieb mit weiblicher Beteiligung gegründet wurde, Niederösterreich etwas besser dasteht und wie viel Frauen konkret weniger verdienen, hat die NÖN recherchiert.
Weniger Gehalt , weniger Vollzeitarbeit, weniger Führungspositionen: Frauen ziehen im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen am Arbeitsmarkt weiterhin finanziell und vorsorgetechnisch den Kürzeren. Warum nur jeder vierte Betrieb mit weiblicher Beteiligung gegründet wurde, Niederösterreich etwas besser dasteht und wie viel Frauen konkret weniger verdienen, hat die NÖN recherchiert.
Trotz großer Herausforderungen wie Teuerung, hohes Zinsniveau und Wirtschaftsabschwung wurden im Jahr 2023 österreichweit rund 70.000 Unternehmen neu gegründet. In Sachen „Female Founders“, also Gründerinnen, zeigt sich aber, dass nur jeder vierte Betrieb im Vorjahr mit weiblicher Beteiligung gegründet wurde: Zwölf Prozent wurden ausschließlich von Frauen gegründet, weitere dreizehn Prozent von Frauen und Männern gemeinsa
Frauen Arbeitsmarkt Gehalt Gleichberechtigung Gründungen
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Arbeitsmarkt: Wo Flüchtlinge ohne Deutsch willkommen sindKonzerne wie Post, Lidl, Spar warten nicht mehr aufs AMS. Sie werben bereits in Integrationskursen um Mitarbeiter. Geht das Experiment auf?
Read more »
Inklusion vom Kindergarten bis zum ArbeitsmarktWer Kinder mit Trisomie 21 fördert, tut auch der Wirtschaft etwas Gutes
Read more »
Immer weniger Erwerbstätige müssen immer mehr Pensionisten erhaltenÖsterreich setzt auf staatliche Pension trotz schwacher betrieblicher und privater Vorsorge. Der Österreich-Plan des Wahlkampfs legt Fokus auf Wirtschaftspolitik, jedoch fehlen Ideen für Gegenfinanzierung. Die Vorsorge im Plan bleibt bisher unklar. In Israel herrscht tiefe Gespaltenheit über Verhandlungen mit Hamas und weiteren Kampf.
Read more »
„Pinkflation“: Wo die Teuerung Frauen härter trifftVier Thesen, warum die Teuerung Frauen anders trifft als Männer und wieso die Ökonomin Lea Steininger ein Umdenken fordert.
Read more »
Drei Frauen und ihr Mörder: Wie es zum dreifachen Femizid in der Brigittenau kamDer Mord an drei Prostituierten in einem chinesischen Massagestudio im 20. Bezirk ist nicht nur ein besonders brutaler Femizid – in dem Fall verdichten sich auch die Tragödien von Flucht, Migration und gescheiterter Integration
Read more »
Angst vor dem Autofahren: Warum Frauen häufiger betroffen sindViele Menschen haben einen Führerschein und trotzdem Angst, sich hinters Steuer zu setzen. Warum Frauen häufiger betroffen sind - und ängstliche Menschen eher Fahrfehler machen.
Read more »