Gleicher Lohn für gleiche Arbeit - davon können viele Frauen selbst in Deutschland nur träumen. Warum werden Frauen immer noch schlechter bezahlt als Männer und wie ließe sich das ändern? EqualPayDay 👉
Stellen Sie sich vor, Sie sind eine Frau und haben seit Anfang des Jahres bis heute, bis zum 7. März, umsonst gearbeitet, während ihre männlichen Kollegen die mehr als zwei Monate ein Gehalt bezogen haben. Keine schöne Vorstellung? So ist es aber leider - zumindest in Deutschland.Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes verdienen Frauen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Es sah auch schon schlimmer aus - 2006 etwa waren es noch 23 Prozent weniger.
1988 wiesen die amerikanischen Business and Professional Women auf den Gehaltsunterschieden zwischen den Geschlechtern hin. 2007 brachten die BPW das Thema Equal Pay Day nach Deutschland. Die Ungleichheit bei der Bezahlung ist nicht gerecht. Darüber hinaus kann sich ein Land wie Deutschland so etwas eigentlich nicht mehr leisten. Schon jetzt fehlen überall Fachkräfte. Dieserkönnte verkleinert werden, wenn Arbeitskräfte mobilisiert werden, die bislang in Teilzeit oder gar nicht arbeiten. Dazu gehören auch Frauen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ferda Ataman: Frauen sollen in allen Firmen nach dem Männer-Lohn fragenNur in großen Unternehmen können Frauen erfragen, ob sie den gleichen Lohn für die gleiche Arbeit erhalten. Gleichstellungsbeauftragte Ferda Ataman will das ändern.
Read more »
Niki Tuuli (Triumph): Neues Motorrad, gleicher SpeedNiki Tuuli hat den Umstieg von MV Agusta auf Triumph schnell gemeistert: Unbeeindruckt von seinem Markenwechsel steuerte der Vorjahressieger zum nächsten Podestplatz in der Supersport-WM.
Read more »
Geschlechtergerechtes Steuersystem: Bundesfamilienministerin Paus fordert Reform der SteuerklassenNoch immer bekommen Frauen für die gleiche Arbeit weniger Lohn als Männer. Das wirkt sich auch auf die Rente aus und führt zu Altersarmut bei Frauen. Deswegen fordert die Bundesfamilienministerin eine Reform des Steuersystems.
Read more »
Mutter mit Vollzeit-Job erzählt: Ein krankes Kind ist stressiger als die ArbeitLetztens war es wieder so weit. Der Anruf aus der Kita kam an einem Freitagmittag: 'Bitte das kranke Kind so schnell wie möglich abholen.' Und schon am Sonntag wurde klar, dass es diese Woche nichts mehr mit dem Kita-Besuch wird. Und also auch nichts mit dem Arbeiten.
Read more »