Die rechtsextreme Kandidatin ist Amtsinhaber Macron dicht auf den Fersen. Ihre Inszenierung als Kümmerin für sozial Benachteiligte scheint anzukommen.
PARIS taz | Im Hauptquartier des französischen Staatschefs Emmanuel Macron wächst, wenige Tage vor der ersten Runde der Präsidentschaftswahl, die Nervosität. Eigentlich wollen Macrons wichtigste Berater ihm zum Gelingen seiner großen Wahlveranstaltung am 2. April gratulieren. Doch Nicolas Sarkozys ehemaliger Minister Éric Woerth, der erst kürzlich hinzugekommen ist, verdirbt ein wenig die Stimmung. „Okay, aber was sagen wir zu Marine Le Pen?“, fragt er.
Realistische Perspektive Für Macron ist der Trend bedenklich, weil sich in den Umfragen auch der Abstand in der voraussichtlichen zweiten Runde gegenüber Le Pen stetig verkleinert. 2017 hatte er sie in der Schlussrunde mit 66/34 sehr deutlich hinter sich gelassen. Jetzt gibt es Prognosen, die einen knappen Sieg mit 51,5/ 48,5 Prozent erwarten lassen.
Sie hat aus ihrer verpatzten Wahlkampagne von 2017 gelernt, indem sie sich ganz darauf konzentrierte, sympathisch zu erscheinen. Kein Selfie mit Fans auf einem Markt ist ihr zu viel. Inspiriert von den Erfolgsrezepten auf Social Media ließ sie sich mit ihren Katzen fotografieren. Nichts symbolisiert besser ihre Kampagne auf leisen Pfoten, mit der sie ihren Ruf einer Extremistin loswerden will.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Kapriolen der Rajapaksas: Wie die regierende Familie Sri Lanka in die Krise stürztSri Lanka versinkt im Chaos: Weil sich das Land kein Geld mehr leihen kann, ist im Inselstaat eine Krise ausgebrochen. In der Kritik: Präsident Gotabaya Rajapaksa
Read more »
'Das perfekte Dinner': Kandidatin Nadine riskierte für die Teilnahme beinahe ihre EheHobbyköchin Nadine darf bei 'Das perfekte Dinner' ihre Kochkünste unter Beweis stellen. Doch beinahe wäre es gar nicht zu der Teilnahme gekommen. Der Grund: Nadines Mann hatte offenbar keine Lust auf die Fernsehcrew.
Read more »
Desaster für die LA Lakers in der NBA: Die Show ist vorbeiDie Los Angeles Lakers haben schon jetzt keine Chance mehr auf die Meisterschafts-Playoffs. Eigentlich sollte das Team um LeBron James den Titel holen – nun steht ein Umbruch bevor.
Read more »
Tausende legen sich für die Ukraine vor dem Reichstag auf die ErdeRussland soll Leichen in mobilen Krematorien verbrennen + Krieg könnte laut Nato-Chef Jahre dauern + USA bilden Ukrainer an Kamikaze-Drohnen aus + Der Newsblog.
Read more »
Von Ost nach West: Das sind die Pläne für die neue Radroute durch BerlinIns Olympiastadion, zum Alex, in die Gärten der Welt: Die Strecke von Hellersdorf nach Spandau wird 38 Kilometer lang. Doch sie lässt lange auf sich warten.
Read more »