Unverbindliche Übung „IT-Kidz“ und Wahlpflichtfach „Medienwerkstatt“ sollen Schülerinnen und Schülern dabei helfen, digitale Kompetenzen auszubauen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
nverbindliche Übung „IT-Kidz“ und Wahlpflichtfach „Medienwerkstatt“ sollen Schülerinnen und Schülern dabei helfen, digitale Kompetenzen auszubauen. In der Mittelschule Frankenfels gehen altbewährte Arbeitstechniken wie das Schreiben auf Papier und die Arbeit mit dem Schulbuch mittlerweile Hand in Hand mit digitalen Arbeitsgeräten. Alle Schülerinnen und Schüler verfügen dank der Digitalisierungsoffensive im Bildungsbereich über einen Laptop, mit dem sie ganz selbstverständlich im Unterricht arbeiten. Auch darüber hinaus ist die Schule technisch gut ausgestattet.
Für besonders interessierte Kinder wird die Unverbindliche Übung „IT-Kidz“ angeboten. Dabei erlangen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erste Kenntnisse im Bereich des Programmierens, die sie beim Entwickeln eigener Mini-Games anwenden können. Außerdem lernen sie die Funktionsweise eines 3D-Druckers kennen und können so selbst kleine Modelle entwerfen und drucken.
Doch auch im Bereich der Pflichtstunden hat die Mittelschule Frankenfels ihr Angebot weiterentwickelt. Mit dem neuen Wahlpflichtfach „Medienwerkstatt“, für das sich die Schülerinnen und Schüler der siebten Schulstufe entscheiden können, soll ein weiterer Schwerpunkt auf den sicheren und versierten Umgang mit digitalen Medien gelegt werden.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kinder und Jugendliche gestalten eine Wand in Tulln, die Geschichte erUnter der Leitung eines erfahrenen Kunsttherapeuten und mit der Unterstützung des pädagogischen Teams wurde von Schülerinnen und Schülern der Heilstättenschule mit Spraydosen die Wand hinter den Fahrradabstellplätzen gestaltet.
Read more »
Gratis-Mittagessen für hilfsbedürftige Kinder in FischamendDie billigste warme Mahlzeit in Österreich kostet laut Bundeskanzler 3,50 Euro. In den pädagogischen Einrichtungen der Fischastadt ist sie für sozial schwache Familien ab sofort kostenlos und dazu noch gesund.
Read more »
Darum können immer mehr Frauen keine Kinder kriegenEtwa 300.000 Österreicherinnen leiden an Endometriose, sie können nur schwer schwanger werden. Doch es gibt Abhilfe, verrät eine Wiener Ärztin.
Read more »
Forschung aus Kärnten – PH:„Kinder lernen mit Körpereinsatz“INTERVIEW. Laute im Mund bewusst spüren hilft beim Schriftspracherwerb, sagt PH-Forscherin Marlene Lindtner.
Read more »