Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) spricht im Rahmen einer Diskussions-Veranstaltung mit Betroffenen und Kritikern des umstrittenen Video-Mitschnitts.
Bundeskanzler Karl Nehammer lädt unter dem Motto"Frag den Kanzler" zu einer Diskussionsveranstaltung. Nach einem sogenannten Video-Mitschnitt betonte Nehammer, dass er bei seinen Aussagen bleibe und zu ihnen stehe. Dazu diskutiert er am kommenden Donnerstag mit Kritikern, Betroffenen sowie Menschen, die in ihrer Arbeit tagtäglich mit Betroffenen arbeiten.Der 90-minütige Austausch mit den Bürgern findet am kommenden Donnerstag, 12.
Auch Journalisten sind eingeladen, an der gesamten Veranstaltung teilzunehmen. Für akkreditierte Fotografen und Kamerateams ist die Teilnahme nur zu Beginn in den ersten Minuten möglich.Die Veranstaltung wird live auf den Social-Media-Kanälen von Karl Nehammer gestreamt und das Signal interessierten TV- und Online-Medien zur Verfügung gestellt.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kanzler Nehammer lässt jetzt Israel-Flaggen hissenWehen den brutalen Angriffen der Hamas lässt Bundeskanzler Karl Nehammer in Österreich nun als Zeichen der Solidarität Israel-Flaggen hissen.
Read more »
Wiener macht Kanzler Nehammer zum PopstarWiener DJ macht Kanzler Nehammer zum Popstar
Read more »
Rumänien macht Druck: Kein Schengen, kein GasBleibt Bundeskanzler Karl Nehammer hart, will Bukarest der OMV die Förderung im Schwarzen Meer erschweren.
Read more »
Rumänien setzt Österreich unter Druck: Kein Schengen, kein GasBleibt Bundeskanzler Karl Nehammer hart, will Bukarest der OMV die Förderung im Schwarzen Meer erschweren.
Read more »
Ex-Präsident rechnet jetzt mit Kanzler und SPÖ abKurz vor seinem 85. Geburtstag lässt Ex-Bundespräsident Heinz Fischer im ORF aufhorchen. Und rechnet dabei auch überraschend mit der SPÖ ab.
Read more »
Nehammer: ''Ich verurteile den Terrorangriff der Hamas auf Israel''\u00d6sterreichs oberste Politiker zeigen offen ihre Solidarit\u00e4t mit dem angegriffenen Israel.
Read more »