Forschung: E-Autos werden in Zukunft günstiger als Verbrenner

Malaysia News News

Forschung: E-Autos werden in Zukunft günstiger als Verbrenner
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 84%

Zu den großen Themen der TU_Muenchen gehört die Batterieforschung, wie jüngst auf dem Campus Garching deutlich wurde: Immer leistungsfähiger und effizienter sollen Batterien werden. Vor allem, um Elektroauto|s größere Reichweiten zu ermöglichen.

Zu den großen Themen der TU München gehört die Batterieforschung, wie bei einer Vorstellung der aktuellen Projekte auf dem Campus Garching deutlich wurde. Denn immer leistungsfähiger und effizienter sollen Batterien werden. Vor allem, um E-Autos größere Reichweiten zu ermöglichen. Ein weiteres Gebiet, auf dem die TU München arbeitet: schnelle Ladetechnik. Auch in diesem Bereich ist vieles möglich.

, die für die Batterieproduktion unbedingt erforderlich sind. Vor allem Lithium ist für schnelles Laden unverzichtbar. Durch Recycling werde die Abhängigkeit in zehn bis 20 Jahren voraussichtlich deutlich sinken. Da die Batterieproduktion in den kommenden Jahren weltweit erst einmal deutlich steigen wird, ist eine lange Durststrecke zu überwinden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BR24 /  🏆 5. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Verkäufe stagnieren, Säulen fehlen: War's das schon mit dem E-Auto-Boom? (M+)Verkäufe stagnieren, Säulen fehlen: War's das schon mit dem E-Auto-Boom? (M+)In Hamburgs klimafreundlicher Zukunft sollen E-Autos schon bald die Verbrenner ablösen. Doch die Verkaufszahlen brechen derzeit krachend ein und eine
Read more »

Bereits ab 2025: Hamburg kündigt Aus für Verbrenner-Taxen anBereits ab 2025: Hamburg kündigt Aus für Verbrenner-Taxen anSchon jetzt fahren zwölf Prozent der Hamburger Taxen elektrisch oder mit Wasserstoff. Für den Klimaschutz brauche es aber das Aus für die Verbrenner-Taxen in Hamburg.
Read more »

Klimaschutz: Aus für Verbrenner-Taxis in HamburgKlimaschutz: Aus für Verbrenner-Taxis in HamburgSchon heute sind zwölf Prozent der Taxis in Hamburg elektrisch oder wasserstoffbetrieben. Jetzt geht Hamburg einen Schritt weiter.
Read more »

Als erstes Bundesland: Hamburg kündigt Aus für Verbrenner-Taxen anAls erstes Bundesland: Hamburg kündigt Aus für Verbrenner-Taxen anSchon in knapp zwei Jahren sollen in Hamburg keine neuen Taxis mit Diesel- oder Benzinmotor mehr zugelassen werden. Branchenvertreter bewerten den Schritt positiv.
Read more »

EU beerdigt Verbrenner - Was wird jetzt aus unseren Tankstellen?Das EU-Parlament hat das Aus für Verbrennungsmotoren in Neuwagen beschlossen. Ist damit auch das Schicksal der guten, alten Tankstelle besiegelt? Wir haben nachgefragt beim Tankstellen-Interessenverband (TIV).
Read more »

90 statt 100 Prozent: Italien will geplantes Verbrenner-Aus in EU aufweichen90 statt 100 Prozent: Italien will geplantes Verbrenner-Aus in EU aufweichenDie EU will klimafreundlicher werden – dazu gehört auch, dass Neuwagen ab 2035 im Betrieb keine Emissionen mehr ausstoßen sollen. Italien will dieses Ziel nun abschwächen, um die Autoindustrie zu schützen.
Read more »



Render Time: 2025-02-22 08:23:14