Mehr als ein CO2-Speicher: Wälder haben eine weitaus größere Bedeutung für den Klima- und Artenschutz.
Die Politik habe es nicht nur nicht verstanden, die weltweite Abholzung der Wälder und den damit einhergehenden Artenschwund ausreichend einzudämmen - sie betrachte den Wald auch immer mehr"nur" als potenziellen Kohlenstoffspeicher, der den Klimawandel hintanhalten soll.
Trotz gewisser Fortschritte, wie einer leichten Verringerung der Abholzungsrate tropischer Wälder, habe man es vielerorts verabsäumt, die Entwaldung und das Zurückgehen der Biodiversität zu verlangsamen oder die Treibhausgasemissionen, die sich zum Beispiel aus der Holznutzung ergeben, einzudämmen, schreiben die Forscherinnen und Forscher.
Blicke man ausschließlich auf die Entwaldungsrate und verstehe die Wälder sozusagen exklusiv als potenzielle CO2-Senken und damit als eine Art"Ware" im sich entwickelnden CO2-Handel, vergesse man"jedoch viele Güter und Dienstleistungen, die für die Menschen wichtig sind. Die Wirksamkeit internationaler Waldpolitik muss daher auch an diesen Faktoren gemessen werden", so die Hauptautorin des Berichts, Daniela Kleinschmit von der Universität Freiburg .
Forscher fordern eine ganzheitliche Waldpolitik, die über die Betrachtung von Wäldern als CO2-Speicher hinausgeht
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Immer mehr Auspendler aus Linz, mehr Verkehr, noch mehr StauBürgermeister Luger will überregionale Analyse für den Zentralraum, um Wege der Auspendler aus Linz zu analysieren.
Read more »
Klosterneuburg will mehr von den ÖBBMehr Park & Ride-Parkplätze, mehr Barrierefreiheit, mehr Pünktlichkeit: Klosterneuburgs Stadtpolitiker wenden sich an Verkehrsministerin und Bundesbahnen.
Read more »
Plastik: Mehr CO2 als der weltweite FlugverkehrKunststoffe sind ein stärkerer Verursacher von Treibhausgasen als bisher vermutet: Plastik verursacht den Ausstoß von CO2 & Co. zumindest in einer Größenordnung des weltweiten Schiffsverkehrs. Die...
Read more »
Bitcoin verursacht mehr CO2 als ÖsterreichAuf das Jahr gerechnet, verursacht das Netzwerk der Kryptowährung aktuell 90,93 Millionen Tonnen CO2, geht aus einer Auswertung des Kryptoportals Digiconomist hervor.
Read more »
Teuerung führt zu mehr Pleiten: Immer mehr Österreicher sind überschuldetZwar ist Arbeitslosigkeit die häufigste Ursache für eine Überschuldung, doch immer öfter führen die gestiegenen Lebenshaltungs- und Wohnkosten in die Pleite.
Read more »
Immer mehr Pleiten: 'Sie können sich das Leben nicht mehr leisten'Zwar ist Arbeitslosigkeit die häufigste Ursache für eine Überschuldung, doch immer öfter führen die gestiegenen Lebenshaltungs- und Wohnkosten in die Pleite.
Read more »