Formel-1-Autos 2017: Weniger Duelle als 2016 erwartet

Malaysia News News

Formel-1-Autos 2017: Weniger Duelle als 2016 erwartet
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Die neuen GP-Renner werden schöner und schneller als ihre Vorgänger, doch viele Experten befürchten, dass sie Verfolgungsjagden und Überholmanöver erschweren. Davon geht auch Renaults Chassis-Chef Nick Chester aus.

Mit dem neuen Jahr startet die Formel 1 auch in eine neue Ära. Die GP-Renner der anstehenden Saison werden sich dank umfassender Regeländerungen klar von ihren Ahnen unterscheiden. Breiter, tiefer und schneller als die bisherigen F1-Autos sollen sie ausfallen, was die Ingenieure vor besondere Herausforderungen stellt.

«Ich denke, das ist die grösste Herausforderung, die ich in der Formel 1 erlebt habe», gesteht etwa Nick Chester im Gespräch mit dem Kollegen von «F1i.com». Der Chassis-Chef von Renault zieht zum Vergleich die letzten grossen Regeläderungen heran, und beschreibt: «Die Änderungen in diesem Jahr gehen weit über das Verbot eines angeblasenen Diffusors und die Einführung neuer Frontflügel-Dimensionen hinaus.

«Es geht hier um eine umfassende Veränderungen von Frontflügel, Diffusor, Chassis, Reifen und Aerodynamik. Das schafft viele Möglichkeiten, wenn man sich die Bereiche anschaut, an denen man arbeiten kann», fügt der Brite an, und er betont: «Interessant ist auch, dass der Automobilweltverband FIA erstmals für mehr Abtrieb sorgt, normalerweise geht es darum, diesen zu verringern.

Chester weiss: «Normalerweise würden wir nun die Arbeitsbereiche optimieren, wir würden uns auf bekanntem Terrain befinden. Aber diesmal mussten wir etwas ganz Neues schaffen. Es gibt viele verschiedene Arten und Wege, die man wählen kann. Und das Wichtigste ist, dass man an den richtigen Konzepten arbeitet.»

Wie viele Experten erwartet aber auch der 48-Jährige nicht nur positive Auswirkungen von den umfassenden Regeländerungen. Vor allem mit Blick auf die Zweikämpfe auf der Strecke bleibt er skeptisch. Chester warnt deshalb: «Das Überholen könnte etwas schwieriger werden, denn die breiteren Autos sorgen auch für stärkere Luftverwirbelungen, die Verfolgungsjagden erschweren.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

USA: Beschäftigung steigt weniger als erwartet - Druck auf Fed wird wenigerUSA: Beschäftigung steigt weniger als erwartet - Druck auf Fed wird wenigerUSA: Beschäftigung steigt weniger als erwartet - Druck auf Fed wird weniger
Read more »

Formel E: Boxenstopps zum Aufladen der Autos?Formel E: Boxenstopps zum Aufladen der Autos?Leitmedium der Elektromobilität
Read more »

Neu 2017: Rollerverbot, Wildcards, Flag-to-FlagNeu 2017: Rollerverbot, Wildcards, Flag-to-FlagNeben der geänderten Startreihenfolge in der Superbike-WM wurde weitere Reglements-Änderungen beschlossen. SPEEDWEEK.com fasst zusammen.
Read more »

BSB 2017: Jakub und Matej Smrz im gleichen TeamBSB 2017: Jakub und Matej Smrz im gleichen TeamJakub Smrz tritt 2017 mit dem Team PR Racing BMW erneut in der BSB an. Sein Bruder Matej Smrz kommt ebenfalls zum Team dazu und bestreitet die Britische Superstock-1000-Meisterschaft.
Read more »

Offiziell: Tarran Mackenzie 2017 bei Kiefer RacingOffiziell: Tarran Mackenzie 2017 bei Kiefer RacingWie SPEEDWEEK.com bereits berichtete, wird das deutsche Moto2-Team Kiefer Racing ab dem Le Mans-GP mit dem 21-jährigen Schotten Tarran Mackenzie antreten. Er ersetzt Danny Kent für den Rest der Saison 2017.
Read more »

13-facher TT-Sieger Michael Dunlop 2017 auch Teamchef13-facher TT-Sieger Michael Dunlop 2017 auch TeamchefMichael Dunlop, der sich bezüglich seinen Plänen für die Straßenrennsaison nach wie vor in Schweigen hüllt, wird diese Saison mit Carl Phillips einen Fahrer in die BSB Superstock 1000 entsenden.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 22:03:54