Anlässlich der Ministerpräsidentenkonferenz hat Niedersachsens Regierungschef Stephan Weil (SPD) eine doppelt so hohe Kopfpauschale bei der
Flüchtlingsfinanzierung gefordert wie vom Bund vorgesehen."Wir gehen gemeinsam mit den Kommunen davon aus, dass die Pauschale bei 10.000 Euro liegen muss", sagte Weil der"Rheinischen Post" vom Donnerstag. Auch der Vizepräsident des Deutschen Städtetags, Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung , plädierte für eine Pauschale mindestens in dieser Höhe pro Kopf und Jahr.
Die Regierungschefinnen und -chefs der Bundesländer tagen bis Freitag in Frankfurt am Main bei ihrer Herbstkonferenz. Auf der Tagesordnung dürfte dabei insbesondere die Migrationspolitik stehen. Am Freitag sollen sollen in einer Pressekonferenz die Ergebnisse der Beratungen vorgestellt werden. Hessens Ministerpräsident Boris Rhein übernahm den Vorsitz der Konferenz Anfang Oktober turnusmäßig von seinem niedersächsischen Kollegen Weil. Beide sind auch zu einem Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz (Holocaust-Gedenktag
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Förderungen kaum bekannt: So sparen Sie beim Immo-Kauf Zehntausende EuroMit Darlehen teilweise zum Nullzins und Zuschüssen fördern viele Bundesländer den Kauf von Wohneigentum. Wer schlau kombiniert, kann im Idealfall Zehntausende Euro gegenüber der Hausbank sparen. FOCUS online zeigt die Förderungen von Bund und Ländern auf einen Blick.
Read more »
Es geht um 700 000 Euro: Haus gekauft, aber nie bezahlt!Warum ein Berliner Investor vor 20 Jahren das Sanatorium Schwarzeck in Bad Blankenburg (Thüringen) erwarb und nie den Preis entrichtete
Read more »
Landkreis Heilbronn: Autofahrer hat Niesanfall - Unfall mit 18 000 Euro SchadenAbstatt (lsw) - Ein Autofahrer hat in Abstatt (Kreis Heilbronn) vermutlich wegen eines Niesanfalls einen Unfall mit geschätzten 18.000 Euro Schaden
Read more »
Euro Dollar Kurs: Darum notiert der Euro weiter über 1,06 US-DollarDer Euro hat am Donnerstag weiter über der Marke von 1,06 US-Dollar notiert.
Read more »
Euro-Dollar-Kurs: Darum gibt der Euro etwas wieder etwas nachDer Euro hat am Mittwoch im späten US-Devisenhandel etwas nachgegeben.
Read more »
Euro-Dollar-Kurs: Darum zeigt sich der Euro etwas festerDer Euro hat am Mittwoch unter dem Strich etwas zugelegt.
Read more »