An der HLW Hollabrunn gastierte die „Schule des Zuhörens“ des österreichischen Schriftstellers und Erzählers Folke Tegetthoff (70). Im Mittelpunkt stand die Konfliktbewältigung. Passend dazu bildet die HLW eigene Peer-Mediatoren aus.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
n der HLW Hollabrunn gastierte die „Schule des Zuhörens“ des österreichischen Schriftstellers und Erzählers Folke Tegetthoff . Im Mittelpunkt stand die Konfliktbewältigung. Passend dazu bildet die HLW eigene Peer-Mediatoren aus. Die „Schule des Zuhörens“ des Autors Folke Tegetthoff machte vor wenigen Tagen an der HLW Hollabrunn Station. 20 Schulen in Niederösterreich wurden im Rahmen dieses Erzählvortrags besucht. Zielgruppe waren alle Peer-Mediatoren - gleichaltrige Schüler-Mediatoren - der 3. bis 5. Klassen, denn gerade wenn es darum geht, Konflikte zu bearbeiten, ist das aktive Zuhören besonders gefragt.
Organisiert wurde der Vortrag von HLW-Lehrerin Alexandra Fiedler, die die Peer-Mediatoren der Schule gemeinsam mit Judith Hauser ausbildet. Fiedler leitete den Vortrag gemeinsam mit Direktorin Marion Hofmann und Alexander Stöger ein, ehe die Schüler eine Stunde lang den Worten des Autors lauschten. Folke Tegetthoff spannte den Bogen geschickt von Social Media, Bildschirmzeit und Kommunikationsverhalten bis hin zur Wahrnehmung von Bildern und Geräuschen. Gekonnt flocht er dabei märchenähnliche Geschichten und Erzählungen ein, die sofort Bilder im Kopf auslösten. „Die Reduktion des Vortrags auf die Stimme des Vortragenden war auch für die Schüler eine ungewohnte Abwechslung vom sonst oft hektischen und bunten Schulalltag“, berichtet die Direktorin.
HLW Hollabrunn _Slideshow Schule Des Zuhörens Peer-Mediatoren
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die HLW Hollabrunn ist jetzt eine „Global Action School“Der Umwelttag der HLW Hollabrunn bot eine Reihe von Aktivitäten, darunter einen Workshop des Vereins „Südwind“. Dieser zeichnete die Hollabrunner Schule für ihre Bemühungen um eine gerechte Welt jetzt als sogenannte „Global Action School“ aus.
Read more »
4AC der HLW Tulln auf Sprachreise in MadridDie Klasse 4AC der HLW besuchte im Zuge einer Sprachreise Madrids Sehenswürdigkeiten, konnte ihre Spanischkenntnisse aufbessern und auch einheimische Schüler beim Deutschlernen unterstützen.
Read more »
„Anstrengend, aber lässig“: HLW-Schüler sind jetzt Fit-AnimateureDie Zeugnisse sind eingelangt: Neun Schüler der HLW Hollabrunn dürfen sich nun als „staatlich geprüfter Instruktor FIT Animation“ bezeichnen. Die Ausbildung erfolgte sowohl an der HLW als auch an der Bundessportakademie Linz.
Read more »
HLW Haag begeisterte mit Musiktheater-ProjektDas HLW-Kreativprojekt „Back on Stage” wurde großartig inszeniert und von den Schülerinnen und Schülern faszinierend interpretiert.
Read more »
Beeindruckende Bilderausstellung der HLW Mediendesign im City Center AmstettenVerschiedene Klassen der HLW Mediendesign präsentierten bei einer Vernissage im City Center Amstetten ihre im Unterricht gelernten Werke in einer beeindruckenden Bilderausstellung.
Read more »
Internationale Gäste bereichern das Schulleben der HLW/FSW/FSB TullnAustausch mit Partnerschulen in Italien und Frankreich erweitert den Horizont der Schüler und Lehrer.
Read more »