Ursache, Probleme, Folgen: Fischsterben in der Oder: Was bislang bekannt ist
Seit Bekanntwerden der Katastrophe auf deutscher Seite wächst der Unmut gegenüber den polnischen Behörden. Dasbeklagt, dass die für solche Ereignisse übliche Meldekette nicht funktioniert habe. Die deutschen Behörden hätten sich von der polnischen Seite "nicht gut informiert" gefühlt.
Das Unternehmen hat dies dementiert und erklärt, dass es weder Mesitylen noch Quecksilber für seine Produktion verwende. Beide Stoffe hatten zunächst im Verdacht gestanden, die Katastrophe verursacht zu haben.Das Bundesumweltministerium spricht von einer "fürchterlichen Umweltkatastrophe" mit länderübergreifenden Auswirkungen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Fische in der Oder starben nicht an QuecksilberMassenhaft verenden Fische in der Oder. Die Ursache ist bislang unklar. Erste Untersuchungen schließen nach polnischen Angaben zu hohe Quecksilberwerte als Ursache aus. Brandenburgs Umweltminister Vogel spricht von 'sehr stark erhöhten Salzfrachten' im Fluss.
Read more »
Tote Fische in und an der Oder werden jetzt eingesammeltAm Dienstag, 9. August 2022 tauchten Hunderte toter Fische in und an der Oder auf Höhe des Stadtgebietes von Frankfurt (Oder) und seines Umlandes auf. Über di
Read more »
Tonnenweise tote Fische im Grenzfluss: Es stinkt an der OderLaut Regierung in Warschau ist Quecksilber nicht die Ursache des Fischsterbens an der Oder. Die Ursache bleibt zunächst weiter unbekannt.
Read more »
Umweltministerin Lemke: Fische in der Oder wohl durch Industriechemie vergiftetUmweltministerin Steffi Lemke traf sich am Sonntag mit Vertretern der polnischen Regierung in Stettin. Dabei äußerte sie sich auch zur Ursache der Katastrophe.
Read more »
Fische in der Oder vermutlich durch chemische Substanzen vergiftetDie Suche nach den Gründen für das Fischsterben in der Oder dauert an. Über den aktuellen Stand informierte Bundesumweltministerin Steffi Lemke bei einem Treffen mit der polnischen Regierung in Stettin. Sie forderte eine Zusammenarbeit unter 'Hochdruck'.
Read more »
Was wir über das Massen-Fischsterben in der Oder wissenIn der Oder sind massenhaft Fische verendet. Mutmaßlich ist der Fluss vergiftet worden. Die Suche nach den Ursachen dauert noch an. Die Bundesregierung kritisiert derweil die polnischen Behörden: Sie hatten Deutschland nicht rechtzeitig über das Fischsterben informiert.
Read more »