İlker Çatak stellt in „Das Lehrerzimmer“ eine junge Lehrerin in den Mittelpunkt. Bei der Suche nach einem Dieb eskaliert die Situation.
Eng sind die Bilder von „Das Lehrerzimmer“. Sie sind im altmodischen 4:3-Format gefilmt, das in den letzten Jahren, gerade bei jüngeren Filmemacher:innen, wieder verstärkt in Mode gekommen ist und auch in den Filmen dieser Berlinale oft verwendet wird. Manchmal etwas willkürlich, aber manchmal ganz bewusst, zur Unterstützung der künstlerischen Absicht.
Diese Carla Nowak wird gespielt von Leonie Benesch, einer der Entdeckungen der diesjährigen Berlinale, die auch bei einer der „Berlinale-Serien“, in der Beststeller-Verfilmung „Der Schwarm“, mitspielt. Nowak ist 29 Jahre jung, hat vermutlich gerade ihr Referendariat beendet und nun ihre erste Stelle an einer Schule, wo sie Sport und Mathematik unterrichtet.
Denunziation eines Schülers Zwei Schüler werden mehr oder weniger dazu genötigt, einen Mitschüler, den vermeintlichen Dieb, zu denunzieren. Als dieser türkische Schüler vor versammelter Klasse dann auch noch gefilzt und aus der Klasse geführt wird, hat Carla Nowak genug. Zumal sich herausstellt, dass der Junge unschuldig ist, die Direktorin aber wenig Anstalten macht, die unberechtigte Verdächtigung geradezurücken.25. 2., 18.
Und zu allem Überfluss ist auch noch ihr Sohn in der Klasse von Carla Nowak. Einer Klasse, die angesichts der sich verschärfenden Situationen zunehmend in rivalisierende Blöcke zerfällt.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ski Alpin: Das spektakuläre Ende, das die WM verdientEin furioser Slalom beendet die Ski-Weltmeisterschaften in Courchevel: Henrik Kristoffersen fährt von Rang 16 nach vorne – den lautesten Jubel im vollen Zielstadion erntet trotzdem ein historischer Grieche. Wintersport SkiAlpin AlpineSkiWM
Read more »
„Mehr als ein Auto“: Das Auto steht für Freiheit – das sollte auch so bleiben!Als Kind kam unser Autor nach Deutschland. Für ihn sind Autos ein Symbol der Freiheit. Er denkt: Das sollte auch in Zukunft so sein.
Read more »
Was tun gegen den Lehrermangel? Das sind die Vorschläge aus dem Lehrerzimmer (stern+)Mehr Arbeitsstunden und Teilzeit einschränken – das sind keine guten Ideen, um den Lehrermangel zu beheben. Stattdessen sollte die Politik lieber mal in die Schule gehen und denen zuhören, die jeden Tag im Klassenzimmer stehen: den Lehrerinnen und Lehrerinnen.
Read more »
Wenn das am Ortseingang steht, werden Raser langsamerKunstobjekte am Straßenrand von Ortseinfahrten können das Fahrverhalten von Verkehrsteilnehmern positiv beeinflussen. Das ist das Ergebnis einer
Read more »
Klimafreundliche Baupolitik: Sanieren statt neu bauenDas Umweltbundesamt empfiehlt, Gebäude zu renovieren, statt neue zu errichten. Das schützt das Klima und mindert den Rohstoffverbrauch.
Read more »