Im Sportreglement für 2016 ist klar definiert: Der Einsatz von Vorjahresmotoren ist künfig verboten. Damit ist das Märchen vom Motoren-Deal zwischen Ferrari und Toro Rosso beendet.
In Sotschi wurde herumerzählt: Toro Rosso habe mit Ferrari einen Handel ausgemacht, um 2016 mit 2015er Motoren aus Maranello zu fahren. Einmal abgesehen davon, dass Toro Rosso nicht eigenmächtig Motorenverträge aushandeln kann, hat Red-Bull-Motorsportchef Dr. Helmut Marko klargemacht: «Es gibt nur eine ganzheitliche Lösung, also ein Engagement in der Formel 1 mit Red Bull Racing und Toro Rosso oder eben den Ausstieg.
Die Geschichte machte auch aus reglementarischer Sicht keinen Sinn: Im Sportgesetz für die Saison 2016 ist nämlich vorgeschrieben, dass «sämtliche in den Jahren 2016 bis 2020 verwendeten Motoren jener Spezifikation entsprechen müssen, welche jeweils Ende Februar homologiert wird». Die hat die FIA heute bestätigt.
Ausnahmen wie in diesem Jahr, wo Manor-Marussia einen 2014er Ferrari-Motor einsetzt, sind nicht mehr gestattet.Gemäss des FIA-Grossplans werden 2016 25 der so genannten Entwicklungswertmarken eingesetzt werden dürfen, 2015 waren es noch 32. Durch eine Lücke im Reglement, die Ferrari gefunden hatte, ergab sich für die Hersteller 2015 die Chance, im Laufe der Saison zu entwickeln.
Morgen Donnerstag kommt es in London zum Motorengipfel: Da werden sich Ferrari, Honda und Renault dafür stark machen, dass auch 2016 innerhalb der Saison entwickelt werden darf. Sie hoffen damit, zu Leader Mercedes aufschliessen zu können.Der Ausschluss von Lewis Hamilton und Charles Leclerc nach dem USA-GP hat viel Unmut erzeugt. Die FIA hatte keine andere Wahl als die Disqualifikation, aber es muss sich etwas ändern.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Jean-Eric Vergne: Toro Rosso-Frührentner mit nur 24?Zuerst war davon die Rede, dass Carlos Sainz junior 2015 Toro Rosso fährt, nun gibt’s wilde Spekulationen um Nachwuchs-Diamant Max Verstappen. Wieviele Sorgen muss sich Jean-Eric Vergne machen?
Read more »
Alex Albon (Toro Rosso): «Ein positiver Schock»Toro Rosso-Rookie Alex Albon legte gleich zu Beginn seines ersten Testeinsatzes einen Dreher hin. Der F1-Neuling schaffte es trotz weiterer Schnitzer, den Circuit de Barcelona-Catalunya 132 Mal zu umrunden.
Read more »
Ferrari stark: Sebastian Vettel jagt Lewis HamiltonSebastian Vettel ist auf der Überholspur. Der Ferrari hat in Barcelona einen starken Eindruck hinterlassen, so dass der Deutsche inzwischen erster Verfolger von Lewis Hamilton ist.
Read more »
Silverstone: Lewis Hamilton siegt, Ferrari auf PodestCrashs, Ausfälle und ein Spitzenkampf, der sich sehen lassen kann: Der Grossbritannien-GP war von der ersten bis zur letzten Runde spannend, nicht zuletzt wegen des Regens, der in der zweiten Rennhälfte einsetzte.
Read more »
Michael Schumacher staunte über Rossi im FerrariMichael Schumacher hat das das Können der MotoGP-Stars immer bewundert. Den Formel-1-Rekordweltmeister, der am 3. Januar 50 Jahre alt wurde, verblüfften vor allem die Rundenzeiten von Valentino Rossi im Ferrari.
Read more »