Imposante Zahlen beim Gmünder Bezirksfeuerwehrtag. Vor allem: Der Mannschaftsstand steigt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Beim Bezirksfeuerwehrtag in Eggern zog das Kommando in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste mit beeindruckenden Zahlen Bilanz über das vergangene Jahr.
Geachtet werden müsse darauf, dass die Überalterung nicht überhandnehme, mahnte Dangl. Es brauche junge Mitglieder bzw. Quereinsteiger. 184 Mitglieder sind unter 15, 133 sind bis 18 Jahre und 362 bis 25 Jahre alt. Ein Minus von 29 gibt es auch bei den 1.101 Mitgliedern zwischen 25 und 40 Jahren, +19 hingegen bei den 1.635 Mitgliedern zwischen 40 und 65.
Bundesrats-Präsidentin Margit Göll dankte für die geleisteten Stunden, strich die Wichtigkeit der Jugendarbeit hervor und schloss mit „kommt immer gut von euren Einsätzen zurück!“ Beeindruckt von den Leistungen und Tätigkeiten der Wehren zeigte sich auch Abgeordnete Anja Scherzer, „sie leisten Großartiges“.fragte indes Bezirkshauptmann Christian Pehofer, und antwortete gleich selbst: „Weil es Euch gibt.“ Er dankte für die „absolut gute Zusammenarbeit“.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Vitis ist Spitzenreiter bei Photovoltaik-Leistung im BezirkIm Bezirk Vitis wurden im Jahr 2023 die meisten PV-Anlagen pro Einwohner installiert. Die Gemeinde verzeichnet insgesamt 402 Anlagen mit einer Leistung von 2,371 kWp pro Einwohner.
Read more »
Österreichs Handballer verpassen Olympia-Chance trotz starker LeistungÖsterreichs Handballer haben die historische Olympia-Chance trotz einer starken Abschlussvorstellung beim Qualifikationsturnier verpasst. Die ÖHB-Auswahl verpasste als Dritter von Gruppe 2 einen der Top-2-Plätze und damit das Ticket für Paris.
Read more »
Stocker: „Bei der Babler-SPÖ hat man das Gefühl, dass Leistung bestraft wird“ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker und SPÖ-Geschäftsführer Claus Seltenheim über die jeweils andere Partei.
Read more »
Inflation sank im Jänner auf niedrigsten Wert seit 2021Der Rückgang auf 4,5 Prozent ist auf die Verbilligung der Haushaltsenergie zurückzuführen. Deutliche Preissteigerungen gab es bei Restaurants und Hotels.
Read more »
Bilanz der burgenländischen Feuerwehren 2023 zeigt 8.000 Einsätze → Klimawandel hatte AuswirkungenFeuerwehr-News aus erster Hand
Read more »
Nussdorfs „Senioren“ zogen BilanzIm Vorjahr gab es wieder zahlreiche Ausflüge, Exkursionen, Wanderungen, Radtouren und Tanzabende.
Read more »