Feuerwehrmitglieder nehmen am Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Gold teil

Nachrichten News

Feuerwehrmitglieder nehmen am Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Gold teil
FeuerwehrFunkleistungsabzeichenGold
  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

58 Teilnehmer:innen haben am Bewerb um das höchste Funkleistungsabzeichen des Burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes, dem Funkleistungsabzeichen in Gold, teilgenommen. Der Bewerb richtet sich an Feuerwehrmitglieder, die über Kenntnisse im Alarm- und Nachrichtenwesen verfügen und diese weitergeben können.

58 Teilnehmer:innen stellten sich am Freitag und Samstag, 15. und 16. März 2024, dem Bewerb um das höchste Funkleistungsabzeichen des Burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes, dem Funkleistungsabzeichen in Gold . Zielgruppe dieses Bewebs sind Feuerwehrmitglieder die über das Alarm- und Nachrichten wesen im Landesfeuerwehrverbandes Burgenland Bescheid wissen und dieses Wissen auch an andere als Ausbilder weitegeben bzw. als Mitarbeiter:innen einer Einsatzleitung eingesetzt werden.

Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf zeigte sich beeindruckt von den erbrachten Leistungen „Das Funkleistungsabzeichen in Gold ist ein wichtiger Leistungsbewerb für Feuerwehrmitglieder, die ihre Fähigkeiten im Bereich der Funktechnik und Kommunikation unter Beweis stellen möchte

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

FireWorldAT /  🏆 17. in AT

Feuerwehr Funkleistungsabzeichen Gold Burgenland Bewerb

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Bgld: Funkleistungsabzeichen 2024 in Gold → 58 Absolvent:innenBgld: Funkleistungsabzeichen 2024 in Gold → 58 Absolvent:innenFeuerwehr-News aus erster Hand
Read more »

Funkleistungsabzeichen: Topplatzierung für Tobias SchippanyFunkleistungsabzeichen: Topplatzierung für Tobias SchippanyDer Waidhofner holte bei der Prüfung im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln am vergangenen Wochende Platz vier bei insgesamt 693 Teilnehmenden.
Read more »

53 erfolgreiche Absolventen zum Funkleistungsabzeichen53 erfolgreiche Absolventen zum FunkleistungsabzeichenDas Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten gratuliert 53 erfolgreichen Absolventen zum Funkleistungsabzeichen, die Prüfung fand am 1. und 2. März im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln statt.
Read more »

29 Florianis holten sich das Funkleistungsabzeichen29 Florianis holten sich das FunkleistungsabzeichenDen Kameraden wurde notwendiges Wissen vermittelt und auch der Bewerb wurde geprobt.
Read more »

Waldegg: Brandschutztraining bei Baumit in WopfingWaldegg: Brandschutztraining bei Baumit in Wopfing33 Feuerwehrmitglieder aus der Marktgemeinde versammelten sich, um an einer Brandschutzübung im Baumit Werk Wopfing teilzunehmen.
Read more »

Bewerb: Bester Lehrling aus der Schmiedetechnik kommt aus HöfleinBewerb: Bester Lehrling aus der Schmiedetechnik kommt aus HöfleinFelix Fülöp (Kunstschmiede Panzenböck) siegte beim Bundeslehrlingswettbewerb.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 15:22:22