Fünf Feuerwehren mit 50 Mitgliedern und elf Fahrzeugen nahmen an der Übung des Unterabschnitts Gänserndorf teil.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ünf Feuerwehren mit 50 Mitgliedern und elf Fahrzeugen nahmen an der Übung des Unterabschnitts Gänserndorf teil. Die Übungsannahme war ein Brand im Glockenturm der Antoniuskirche in Strasshof, der im Zuge von Bauarbeiten ausgelöst wurde. Zwei Mitarbeiter der Baufirma galten als vermisst. Neben dem Innenangriff unter Atemschutz und der Menschenrettung wurden auch der Außenangriff sowie die Brandbekämpfung und das Verhindern der Ausbreitung via Hubrettungsgeräten beübt. Außerdem wurde den Teilnehmern der Umgang und der Schutz von Kulturgütern nähergebracht.
Für den Inneneinsatz wurden insgesamt fünf Atemschutztrupps durch die eingesetzten Feuerwehren gestellt, welche die Aufgaben der Menschenrettung sowie den Löschangriff erfolgreich ausübten. Im Außenangriff zum Einsatz kamen zwei Drehleitern , eine Teleskopmastbühne sowie der Arbeitskorb des Wechselladefahrzeugs der Betriebsfeuerwehr der OMV Gänserndorf.
Ein Atemschutzsammelplatz in näherer Umgebung wurde aufgebaut, um dort die verfügbaren Trupps zu koordinieren. Die Übung wurde von den Fachkräften ausgewertet und von allen Teilnehmern mit Bravour bestanden. Übungen wie diese tragen maßgeblich dazu bei, den hohen Ausbildungsstand der Mitglieder weiterhin zu garantieren, um damit im Ernstfall rasch und effektiv zu helfen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Himberger Feuerwehr trainierte im Laurentiusheim für ErnstfallDer Umbau des Pflege- und Betreuungszentrums Himberg (PBZ) wurde von den Florianis für eine intensive Rettungsübung genutzt.
Read more »
Bilder und Video: Feuerwehr bekämpft Bungalow-Brand in HardAm Freitagabend ist es in Hard zu einem Hausbrand gekommen. Der 96-jährige Eigentümer konnte von seinem Sohn rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden.
Read more »
Brand in Wels-Lichtenegg: Feuerwehr verhindert größeren SchadenDie Feuerwehr war bei einem Brand in Wels-Lichtenegg im Einsatz. Ein Papiercontainer in der Warenanlieferung eines Unternehmens stand in Flammen. Das Feuer konnte rechtzeitig gelöscht werden und größerer Schaden wurde verhindert.
Read more »
Freiwillige Feuerwehr simulierte Brand im FöhrenwaldIn Weikersdorf stand am Samstag eine Ausbildung zum Thema 'Wald- und Flurbrandbekämpfung' des Bezirks Wiener Neustadt auf dem Programm.
Read more »
Brand auf einer Parkbank in Wels-Lichtenegg sorgte für nächtlichen Einsatz der FeuerwehrWELS. Ein Brand auf einer Parkbank hat am späten Sonntagabend kurz vor Mitternacht für einen Einsatz von Feuerwehr und Polizei in Wels-Lichtenegg gesorgt.
Read more »
Gemeinde Wallsee rüstet sich mit neuem Blackout-Plan für ErnstfallBei einem Blackout handelt es sich um einen großflächigen, plötzlich und unvorhergesehen eintretenden Stromausfall, der besonders bei längerer Dauer verheerende Auswirkungen auf die Bevölkerung haben kann.
Read more »