Feuersozietät unterstützt den Landesfeuerwehrverband Brandenburg e.V. mit Schwimmsaugern
Die trockenen und heißen Sommer der letzten Jahre führten in Brandenburg zu vielen und zum Teil sehr großen Wald- und Flächenbränden und ließen mancherorts das Löschwasser knapp werden. Die Feuersozietät unterstützt die Kreisbrandmeister von 15 Kreisfeuerwehrverbänden in Brandenburg mit je zwei Schwimmsaugern.
„Ohne Löschwasser kann auch die beste Feuerwehr nicht helfen“, so Dr. Frederic Roßbeck, Vorstandsvorsitzender der Feuersozietät Berlin Brandenburg. „Als Versicherer der Region liegt uns viel daran, dass die Feuerwehren gut ausgerüstet sind, um Schäden an Gebäuden und Umwelt zu minimieren“.Mit dem Schwimmsauger kann die Feuerwehr künftig Löschwasser aus Gewässern pumpen, selbst wenn der Wasserstand nur noch 5 cm beträgt.
Die ausreichende Löschwasserversorgung ermöglicht es der Feuerwehr eine Brandausbreitung zu verhindern. „Gerade bei Wald- und Flächenbränden, mit denen wir in Brandenburg oft zu kämpfen haben, arbeiten wir gegen die Zeit und das bei dürrebedingt sehr schwierigen, örtlichen Bedingungen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Erster Bio-Marktbericht für Brandenburg und Berlin – Agrarministerium veröffentlicht Zahlen und Potentiale --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Potsdam – Mit Berlin und Brandenburg bietet sich für märkische Betriebe, die Bio-Lebensmittel produzieren, ein großer Markt und weiteres Wachstumspotential im Öko-Anbau. Allerdings gilt das nicht f…
Read more »
In Berlin und Brandenburg endet die Isolationspflicht
Read more »
Für saubere Teslas wird in Brandenburg eine ganze Region ausgetrocknetTesla-Chef Elon Musk treibt den Ausbau seiner Gigafactory in Grünheide bei Berlin voran. Der Preis für die Menschen, die dort leben, ist hoch: kein Wasser, kein Wald, keine Tiere. Ein Ortsbesuch im trockenen Ostbrandenburg.
Read more »
Brandenburg als Drehort auch für Berlinale-Filme gefragtNicht nur die Metropole Berlin, sondern auch der Nachbar Brandenburg wird aus Sicht der Filmbranche als Drehort und Kulisse für Filmproduktionen gefragt bleiben. „Die Dreharbeiten werden in den nächsten Jahren in der Region mindestens gleichbleiben, wenn nicht sogar steigen“, sagte die Geschäftsführerin des Medienboards Berlin-Brandenburg, Kirsten Niehuus, am Montag in Potsdam. „Brandenburg und Berlin beflügeln sich gut als Filmstandort“.
Read more »