Ferrari: Leclerc für Räikkönen schon 2015 geplant!

Malaysia News News

Ferrari: Leclerc für Räikkönen schon 2015 geplant!
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

​Kimi Räikkönen wechselt von Ferrari zu Sauber. Er besser: Er tauscht das Cockpit mit Sauber-Fahrer Charles Leclerc. Räikkönen wollte das so nicht. Was Maurizio Arrivabene (Ferrari) und Fred Vasseur (Sauber) sagen.

Ferrari schiebt gewissermassen einen verlässlichen Ackergaul zur Seite und stellt ein unbeschwertes Fohlen auf die Weide: Dem GP-Veteranen Kimi Räikkönen wurde in Monza eröffnet, dass für einen 38jährigen Finnen kein Platz mehr im Team ist. Für den Weltmeister von 2007 fährt in der kommenden Saison der 20jährige Monegasse Charles Leclerc.

«Wieso Sauber? Warum nicht? Klar gibt es viele Unterschiede zwischen Ferrari und Sauber. Aber die Autos sind nun mal nicht gleich. Das war immer schon so. Wir werden dann sehen, wie stark wir im kommenden Jahr sein werden. Wieso macht ihr alle so kompliziert? Ich wollte zu Sauber und fertig. Wie gut wir sein werden, ich habe keine Ahnung. Ich glaube an dieses Team, ich bin happy mit dieser Entscheidung, das reicht mir.

«Was Charles Leclerc angeht, so sage ich: Ladet nicht zu viel Druck auf die Schultern von Charles! Wir gaben im ersten Vertrag vom Dezember 2015 mit Leclerc vor, wie sein Weg zu uns in die Formel 1 aussehen würde. Wir haben das Gleiche mit Antonio Giovinazzi getan. Für Leclerc war also völlig klar, was früher oder später passieren würde. Ich bin sehr froh, dass wir ihn haben und freue mich auf die kommenden Jahre bis mindestens 2022.

Fred Vasseur ergänzt: «Wenn ich daran denke, wo wir vor einem Jahr waren, dann ist es ein weiterer Riesenschritt für uns, in der kommenden Saison einen von nur drei Weltmeistern im Feld zu haben. Kimi bringt eine so reiche Erfahrung mit, dass wir davon nur profitieren können, in jeder Beziehung.»​Der Ausschluss von Lewis Hamilton und Charles Leclerc nach dem USA-GP hat viel Unmut erzeugt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

(Ferrari) - Ferrari, Carlos Sainz (Ferrari) und Lando Norris (McLaren) belegen die vorderen Plätze(Ferrari) - Ferrari, Carlos Sainz (Ferrari) und Lando Norris (McLaren) belegen die vorderen PlätzeNico Hülkenberg belegt im Haas den 13. Platz beim 200. Grand Prix. Max Verstappen ist bereits Weltmeister und Red Bull ist Konstrukteursweltmeister.
Read more »

Ferrari-Star Kimi Räikkönen bei der Feuerwehr!Ferrari-Star Kimi Räikkönen bei der Feuerwehr!Heisser Job-Tausch für den Iceman: Ferrari-Star Kimi Räikkönen durfte im Rahmen eines von Team-Partner Shell organisierten Tages ein echtes Feuerwehrauto steuern und sogar ein Feuer löschen.
Read more »

Haas: Kein Problem mit Ferrari-Kooperation von SauberHaas: Kein Problem mit Ferrari-Kooperation von SauberDas Haas-Team pflegt eine enge Zusammenarbeit mit Ferrari. Dass der Rennstall aus Maranello über Alfa Romeo nun auch näher an Sauber gerückt ist, stört Haas-Teamchef Günther Steiner nicht im Geringsten.
Read more »

Jackie Stewart: «Kimi Räikkönen im FerrariJackie Stewart: «Kimi Räikkönen im Ferrari​Pérez, Sainz, Grosjean, Gutiérrez & Co. sind enttäuscht: Kimi Räikkönen hat einen neuen Einjahresvertrag bei Ferrari erhalten. «Gut so», urteilt die schottische Rennlegende Sir Jackie Stewart.
Read more »

Kimi Räikkönen zu Ferrari: Wir sind selber verblüfftKimi Räikkönen zu Ferrari: Wir sind selber verblüfft​Ferrari-Fans freuen sich über die Fortschritte des berühmtesten Rennstalls der Welt. Formel-1-Champion Kimi Räikkönen sagt: «Auf einigen Pisten sind wir über uns selber verblüfft.»
Read more »

Charles Leclerc (Ferrari): Das ist schlecht bewertetCharles Leclerc (Ferrari): Das ist schlecht bewertet​Die Fans freuen sich auf das Formel-1-Spiel «F1 2020», das bald in die Läden kommt. Ein Fahrer-Rating soll die Simulation realistischer machen. Aber die Einschätzung bringt Charles Leclerc auf die Palme.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 13:43:06