Mit dem Start der Osterferien in Österreich und Teilen Deutschlands zeichnet sich ein verstärktes Reiseaufkommen ab, besonders Richtung Ost- und Südosteuropa sowie in die heimischen Skigebiete.
Mit dem Start der Osterferien in Österreich und Teilen Deutschlands zeichnet sich ein verstärktes Reiseaufkommen ab, besonders Richtung Ost- und Südosteuropa sowie in die heimischen Skigebiete. Zum Beginn der Osterferien in Österreich sowie in mehr als der hälfte der deutschen Bundesländer, prognostiziert der ÖAMTC ein erhöhtes Verkehrsaufkommen auf den Haupttransitrouten.
©APA/DPA/Matthias Balk Im Gegensatz dazu ist vor allem bei den Zufahrtswege zu den Skigebieten mit lebhaften Verkehr zurechnen. Zudem sorgt die Marillenblüte in der Wachau für zusätzlichen Reiseverkehr. ©ÖAMTC Stauwarnungen und Alternativrouten Besonders die traditionellen Wintersportrouten in Tirol und Salzburg könnten laut dem ÖAMTC überlastet sein. Im Osten zieht es viele Besucher in die Wachau, was an den Donauufern für Verzögerungen sorgen dürfte. Deshalb empfiehlt es sich hier auf das Fahrrad umzusteigen, um die Marillenblüte zu genießen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Stau wegen Klimaklebern! Jetzt muss LENKER 150 € zahlenDie Klimakleber sorgten auf der A2 für einen Mega-Stau. Christoph S. stand stundenlang im Stau – und soll nun Strafe zahlen, weil er zu langsam fuhr.
Read more »
Völliges Stau-Chaos am Samstag in Wien befürchtetSamstagnachmittag könnte Wien zur Stau-Hölle werden, befürchten Verkehrs-Experten. Grund sind zahlreiche Demonstrationen in der Wiener Innenstadt.
Read more »
Englisch als Unterrichtssprache an Schulen in ÖsterreichDer österreichische Bildungsminister hat einen Verordnungsentwurf vorgelegt, der vorsieht, dass Englisch an Schulen häufiger als Unterrichtssprache angeboten wird. Die Maßnahme soll ab dem Schuljahr 2024/25 für die ersten Klassen gelten und in den folgenden Jahren aufsteigend umgesetzt werden.
Read more »
EU-Lieferkettengesetz fix: Österreich stimmte dagegenDie Mitgliedsstaaten der Europäischen Union haben über das Lieferkettengesetz abgestimmt. Kommen wird es, aber nur dank vieler Zusprüche.
Read more »
Ist Strom in Österreich weltweit am teuersten?Derzeit sorgt eine Statistik online für Aufregung: Demnach sei Haushaltsstrom in Österreich im Juni 2023 weltweit am teuersten gewesen. Kann das sein?
Read more »
US-Außenminister überschüttet Österreich mit LobVon allen Seiten nichts als lobende Töne gibt es nach dem Treffen von US-Außenminister Blinken mit Schallenberg und Nehammer.
Read more »