Bis zu 2 Millionen Kubikmeter Fels sind oberhalb des Schweizer Bergdorfs Brienz in Bewegung, Regen verschärft die Lage. Deshalb mussten Einwohner bereits ihre Häuser verlassen. Auch in Bayern drohen Felsstürze, vor allem ein Berg bröckelt. BrienzerRutsch
. Ob Geröll und Steine vor dem Dorf liegen bleiben, daran vorbeirutschen oder tatsächlich Kirche und Häuser mitreißen, kann niemand vorhersagen. Die Einwohner wissen zwar schon lange, dass eine Räumung droht. Dass die Entscheidung jetzt fiel, habe auch mit dem Wetter zu tun, sagte Simon Löw, emeritierter Professor für Ingenieurgeologie an der Universität ETH Zürich, im Schweizer Fernsehen.
Auch in Deutschland überwachen Wissenschaftler an mehreren Stellen alpine Gipfel. Allen voran den 2.592 Meter hohen Hochvogel, der zur einen Hälfte im Allgäu, zur anderen in Österreich liegt. Im Gipfel klafft ein Spalt, der immer tiefer wird.Halber Gipfel könnte wegbrechen Dass der Berg bricht, ist seit weit über 100 Jahren bekannt – der Riss im Gipfel ist über die Jahrzehnte zur Attraktion geworden. Auch, weil sich. Forscherteams der TU München und des Geoforschungsinstituts Potsdam beobachten den Gipfel minutiös, Sensoren registrieren und melden jede Bewegung. "Der Hochvogel hat gerade einen besonders großen Felssturz in Vorbereitung", sagt Prof.
Die österreichische Seite ist diejenige, die zunächst abbrechen wird. Ob am Stück oder peu à peu, kann trotz der Messungen noch keiner sagen. Noch liegt oben Schnee, aber Starkregenfälle setzen auch hier dem Berg enorm zu. "Dieser Fels ruckelt sich frei", sagt Krautblatter.
Auf Allgäuer Seite wird man vom Felssturz vermutlich nur einen ohrenbetäubenden Lärm und eine enorme Staubwolke mitbekommen – der instabile Teil des Gipfels wird nach Süden, nach Österreich, kippen. Im Gegensatz zu Brienz ist dort der nächstliegende Ort, Hinterhornbach im Tiroler Lechtal, nicht gefährdet.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Drohender Bergsturz über Brienz: So arbeiten die GeologenDer Berg über dem Schweizer Dorf Brienz droht abzurutschen. Doch woher weiß man das so genau, und wie viel Zeit bleibt noch? Fragen an die Geologen.
Read more »
Kolumne „Meine Bayern“: Diesen Spieler darf Bayern nicht verkaufen„Meine Bayern“ heißt die Kolumne von SPORT BILD-Reporter Raimund Hinko, die sich diesmal mit Serge Gnabry befasst.
Read more »
hängepartie bis zum endergebnisDas komplexe Bremer Wahlrecht sorgt für lange Zitterpartien: Bis klar ist, welche Abgeordneten gewählt sind, kann es Tage dauern – bei einigen entscheidet auch erst die Senatsbildung über den Sitz im Parlament.
Read more »
Fast 70 Millionen Euro Schwarzgeld verschoben: Deutsche und italienischer Ermittler decken Geldwäschenetzwerk aufGeschäftsleute aus Deutschland und Italien sollen illegale Gewinne über mehrere Banken verschoben haben. Das Geld soll in bar abgehoben und später nach Italien gebracht worden sein.
Read more »
Zahlen zu Armut und sozialer Ausgrenzung: 17,3 Millionen Menschen betroffenMehr als jede fünfte Person gilt in Deutschland als von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Das zeigen neue Daten des Statistischen Bundesamts.
Read more »