FDP Brandenburg: Solardachpflicht sollte sich zunächst nur auf öffentliche Gebäude konzentrieren
Zur Ankündigung einer Solardachpflicht im Land Brandenburg erklärt der Landesvorsitzende der FDP Brandenburg, Zyon Braun:
„Die nachhaltige Nutzung von Dachflächen unterstützen wir. Neben Solaranlagen kann auch die Begrünung eine Alternative sein. Bereits heute ist das Land auf Grund bürokratischer Planungs- und Genehmigungsverfahren Treiber von Baupreisen. Die geplante Solardachpflicht erhöht den Prüfaufwand und die Baukosten weiter.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Umbau statt Abriss: Potenziale alter Gebäude in BayernÜberall in Bayern stehen Häuser und Höfe leer. Gleichzeitig fehlt in vielen Orten der Wohnraum. Statt die alten Gebäude abzureißen, vertreten immer mehr Baufachleute den Standpunkt: Umbau statt Abriss. Das hätte viele Vorteile.
Read more »
Vereinbarung unterzeichnet: Land und Kommunen verständigen sich auf Kommunalteil des Brandenburg-Paketes --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Landesregierung und kommunale Spitzenverbände haben sich auf die konkrete Umsetzung des Kommunalteils des Brandenburg-Paketes verständigt. Eine entsprechende Vereinbarung wurde in Potsdam von Vertr…
Read more »
FDP-Finanzminister schwenkt nach rechts: Lindner will mehr AbschiebungenBundesfinanzminister Christian Lindner fordert abgelehnte Asylbewerber*innen konsequenter abzuschieben. „Irreguläre Migration“ müsse eingedämmt werden.
Read more »
Brandenburg: Ansiedlungsprämie für Hausärzte in 21 VersorgungsbereichenBrandenburg: Ansiedlungsprämie für Ärzte: Hausärzte, aber auch Augenärzte, Frauenärzte, Pädiater, Dermatologen, HNO-Ärzte und Nervenärzte können in zahlreichen Orten Brandenburgs einen Ansiedlungszuschuss bis zu 55.000 Euro erhalten. Ärztemangel
Read more »
Tankstellen-Raub in Brandenburg: Polizei fahndet nach diesem MannEin maskierter Mann versuchte, in Ketzin (Landkreis Havelland) am 17. Dezember eine Tankstelle auszurauben. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise.
Read more »
SPD-Politikerin Inka Gossmann-Reetz wird erste Polizeibeauftragte für Brandenburg
Read more »