Was passiert mit dem Geißbockheim? Diese Frage beschäftigte auch den Kölner CDU-Chef Karl Alexander Mandl bei seinem FC-Besuch. cduchef karlalexandermandl fcköln geissbockheim
Im Anschluss fand Mandl in einem öffentlichen Statement deutliche Worte. Der Tenor: Die Unterstützung der CDU sei dem FC sicher.„Es muss jetzt dringend eine verlässliche und zeitnahe Perspektive für den 1. FC Köln her. Das habe ich im Gespräch mit Herrn Wolf und Herrn Türoff betont“, so Mandl.
Aus Gesprächen habe er außerdem die bevorzugte Variante erfahren. „Je mehr ich mit den Menschen spreche, höre ich heraus: Das Geißbockheim ist gute Tradition am Standort“, erklärt Mandl. Das würde für einen Ausbau am Grüngürtel sprechen. Für Mandl offenbar durchaus passend, weil dann Marsdorf als Standort für den Großmarkt in Betracht gezogen werden müsse. Auch dort wird händeringend nach einer Lösung gesucht. Noch bis Ende 2025 bleibt der Großmarkt in Raderthal, danach ist Schluss.
„Wir wollen dem FC die Hand reichen und gemeinsam in die Zukunft schauen“, so Mandl. Der Verein sei ein Aushängeschild für Köln und verbinde die Menschen in der Stadt. „Das muss sich auch in besseren Trainingsbedingungen widerspiegeln.“ Um der guten Gespräche und der Zusammenarbeit weiter Ausdruck zu verleihen, unterschrieb Mandl außerdem einen Mitgliedsantrag beim FC. „‚Mer stonn zo Dir‘ ist nicht nur eine Zeile in der Hymne, sondern sollte auch Ansporn sein.“
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
CDU, Grüne und Linke verurteilen Rassismus in CampDie Fraktionen von CDU, Grünen und Linken im Brandenburger Landtag haben die rassistischen Anfeindungen gegen eine Berliner Schulklasse in Südbrandenburg verurteilt. Er beobachte die Häufung solcher Vorfälle mit Sorge, erklärte CDU-Fraktionschef Jan Redmann am Montag. „Wir müssen alles dafür tun, dass wir in Brandenburg nicht wieder in die 90er Jahre zurückfallen. Der Rechtsextremismus darf nicht wieder vorherrschende Jugendkultur in Brandenburg werden“, warnte er. Von der Schule über politische Bildungsarbeit bis hin zu den Ermittlungsbehörden seien alle gefordert.
Read more »
„Zeit fossiler CDU-Lobbyisten ist vorbei“: Grüne stellen sich vor Patrick Graichen – Union erhöht den DruckVor der Vorladung in den Wirtschaftsausschuss fordert die Union Aufklärung von Habeck und seinem Staatssekretär Graichen. Die Grünen attackieren dagegen die Konservativen. Von FHackenbruch
Read more »
Manja Schreiner (CDU) will ein 'gutes Miteinander' im VerkehrDie neue Berliner Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) geht davon aus, dass es bald wieder ein 29EuroTicket geben wird. Erste Gespräche mit Brandenburg hätten bereits stattgefunden: 'Wir werden uns einigen.'
Read more »
CDU-Verkehrssenatorin: Parkplätze streichen ist nicht das ZielBerlins neue Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) will mehr „gutes Miteinander“ im Straßenverkehr.
Read more »
Analysten: Diese drei Solar-Aktien empfiehlt die UBS zum KaufDie Kosten für die Entwicklung von Solarenergie gelten mittlerweile als wettbewerbsfähig. Die Schweizer Bank nennt Aktien, die vom Trend profitieren können.
Read more »