Vor knapp 54 Jahren starb Günther Messner bei einer Expedition zum 8.125 Meter hohen Nanga Parbat im Himalaya.
Vor knapp 54 Jahren starb Günther Messner bei einer Expedition zum 8.125 Meter hohen Nanga Parbat im Himalaya.hat am Sonntag nach eigenen Angaben den zweiten Schuh seines toten Bruders überreicht bekommen."Heute ist endlich Günthers zweiter Schuh aus Pakistan eingetroffen", schrieb der 79-Jährige in einem Instagram-Post.
Die Orte, an denen Knochen und der erste Schuh entdeckt wurden, belegten das, betonte der Südtiroler immer wieder. Der zweite Schuh sei nicht weit entfernt von dem damaligen Ort des Geschehens gefunden worden, wie in dem Instagram-Video zu hören war. Gletscher sind in ständiger Bewegung und bewegen sich mit der Zeit hangabwärts.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
„Möglichst schnell an Geld kommen“: Mann täuschte Tod auf Ostsee vorEin Ehepaar soll den Tod des Mannes durch ein Bootsunglück in der Kieler Bucht vorgetäuscht haben, um so gut vier Millionen Euro von Lebens- und Unfallversicherungen ausgezahlt zu bekommen.
Read more »
Wanderin stürzte auf der Flucht vor einem Bären in den TodDas Tier konnte von der Bergwacht vertrieben werden. Begleiter der 31-jährigen Wanderin blieb unverletzt.
Read more »
Slowakei: Frau stürzt auf Flucht vor einem Bären in den TodDer Begleiter der 31-Jährigen sei nach der Begegnung mit dem Braunbären in eine andere Richtung gerannt und unverletzt geblieben.
Read more »
Die Lawine von Galtür: Der weiße Tod, der bis ins Zimmer rollteDie Lawine von Galtür: Der weiße Tod, der bis ins Zimmer rollte und Menschen verschüttete.
Read more »
Putin-Gegnerin Scherbakowa: Tod Nawalnys „ein politischer Mord“Für die Mitbegründerin der Menschenrechtsorganisation Memorial und Friedensnobelpreisträgerin Irina Scherbakowa ist es ganz klar: Der Tod des wichtigsten russischen Oppositionellen, Alexej Nawalny, „ist ein politischer Mord“, betonte sie Freitagabend in der ZIB2.
Read more »