Familie Bundschuh zieht um - in ein denkmalgeschütztes Gutshaus. Doch nicht nur das macht Probleme, sondern auch, dass sämtliche Familienmitglieder unerwartet mit einziehen wollen... FernsehfilmDerWoche 📺
Gerald fackelt nicht lange und ersteigert ein Anwesen vor den Toren Berlins. Das denkmalgeschützte Gutshaus entpuppt sich schnell als Groschengrab. Die wirkliche Herausforderung aber sind die zahlreichen Familienmitglieder.
Denn alle haben einen guten Grund, um mit in den Familiensitz zu ziehen. Beim Experiment "alle unter einem Dach" stellt sich schnell heraus, dass die Familie nicht wirklich an einem Strang zieht. Hella von Sternberg, die ortsansässige Denkmalschützerin, wacht über die genaue Erhaltung des Baudenkmals und sprengt damit das Budget der Bundschuhs. Hadi und Rose mindern die Miete, die sie sowieso nicht zahlen, wegen auftretender Baumängel, Susanne hat ohnehin nur Schulden, und Ilse verfolgt mit dem Erlös ihres ehemaligen Hauses einen zunächst undurchsichtigen Plan.
Gundula kämpft allein auf weiter Flur darum, die Denkmalschützerin milde zu stimmen und die unterschiedlichen Ansprüche der Familienmitglieder unter einen Hut zu bekommen. Statt Anerkennung zu ernten, wird ihr immer mehr aufgebürdet, und als Gundula die Hutschnur platzt, kann nur noch Herr Mussorkski helfen, der mit der Familie eine therapeutische Sitzung abhält.
An deren Ende geht zu Bruch, was vorher nur deutliche Risse aufwies. Gundula verlässt das Haus fluchtartig, um ihrer Familie zu entkommen. Durch die Leerstelle, die sie hinterlässt, wird den lieben Verwandten endlich bewusst, dass nun alle in die Hände spucken und anpacken müssen, wenn sie nicht Gundula und ihr gemeinsames Zuhause verlieren wollen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Heikle Dreharbeiten: Der 'Polizeiruf 110' über deutsche SchuldDer neue Polizeiruf 110: Ein alter Mann aus Israel kehrt nach Cottbus zurück, zum Haus seiner Kindheit. Seine Familie wurde von den Nazis deportiert und enteignet. Renate Meinhof auf SeiteDrei der SZ über deutsche Schuld und heikle Dreharbeiten SZPlus
Read more »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Read more »
Corona in Bayern: Klaus Holetschek unter DruckKlaus Holetschek ist seit fast einem Jahr Gesundheitsminister. Und obwohl die Corona-Pandemie der Staatsregierung zuletzt außer Kontrolle zu geraten schien, gewann der Mann zunehmend an Statur. Doch plötzlich ist da auch die Frage: Stolpert er? SZPlus
Read more »
Geschenke für Hunde: Zehn Weihnachtsideen für treue FellnasenFür die meisten Haustierbesitzer ist der Hund ein gleichwertiges Familienmitglied, das zu besonderen Ereignissen wie dem eigenen Geburtstag oder auch an W...
Read more »
Kolumne zu Corona: Wir leben immer noch in einer Extremsituation – lernt endlich, weniger von euch zu erwartenWir leben weiterhin in einer Extremsituation, die Coronavirus-Pandemie ist noch nicht vorbei. Wir sollten die Erwartungshaltung an uns entlasten.
Read more »