Fall Peng Shuai: Die Kritik am IOC wächst

Malaysia News News

Fall Peng Shuai: Die Kritik am IOC wächst
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Der Tennisweltverband ITF will weiterhin Turniere in China austragen und folgt nicht dem Weg der Frauentour. Der Verein Athleten Deutschland stellt derweil eine eindeutige Forderung an das Internationale Olympische Komitee.

"Wir wollen nicht eine Milliarde Menschen bestrafen", sagte ITF-Präsident David Haggerty der BBC, deshalb würden auch weiterhin Jugend- und Seniorenturniere der ITF in China stattfinden. Der amerikanische Funktionär begründete die Entscheidung damit, dass seine Institution auch die Aufgabe habe, den Tennissport weltweit an der Basis zu fördern.Im Zuge dieses Geschehens geriet auch das Internationale Olympische Komitee in die Kritik.

Er bezweifelt, dass die Spielerin frei und ohne Zensur kommunizieren könne, und verlangte inzwischen wiederholt eine Untersuchung ihrer geäußerten Vorwürfe. Dieser Sicht schlossen sich mittlerweile hochrangige politische Stellen wie die Vereinten Nationen und die Europäische Union an. Das IOC verwies darauf, es praktiziere"stille Diplomatie".

Am Montag hat sich nun der Verein Athleten Deutschland geäußert und schwere Vorwürfe gegenüber dem IOC erhoben.

Der Umgang des IOC mit dem Fall Peng Shuai bestätige ein"wiederkehrendes Verhaltensmuster im Umgang mit Athlet*innen, deren fundamentale Rechte verletzt werden und die von Gewalt, Diskriminierung, Verfolgung oder Repressionen betroffen sind". Konkret prangerte der Verein Athleten Deutschland an:"Das IOC weicht aus, zögert oder weist Verantwortung von sich.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SZ /  🏆 119. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Saisonfinale der Formel 1: Es könnte schmutzig werdenSaisonfinale der Formel 1: Es könnte schmutzig werdenDer GPSaudiArabia hat viele denkwürdige Geschichten geschrieben. Nun starten Max Verstappen und Lewis Hamilton punktgleich ins Finale von Abu Dhabi. Und die Frage ist: Fürchtet Verstappen einen Crash mit Hamilton überhaupt?
Read more »

So schützen Sie Ihr Geld vor der steigenden InflationSo schützen Sie Ihr Geld vor der steigenden InflationDie Inflation weltweit und in Deutschland nimmt seit Monaten immer weiter zu. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sein Vermögen vor dem Werteverfall zu schützen.
Read more »

Designierte Verteidigungsministerin Christine Lambrecht: Überprüfung der Auslandseinsätze und neue AusrüstungDesignierte Verteidigungsministerin Christine Lambrecht: Überprüfung der Auslandseinsätze und neue AusrüstungNeue Regierung: Designierte Verteidigungsministerin Christine Lambrecht: Überprüfung der Auslandseinsätze und neue Ausrüstung
Read more »

Großer Preis von Saudi-Arabien: Der Wahnsinn tanzt in DschiddaGroßer Preis von Saudi-Arabien: Der Wahnsinn tanzt in DschiddaIn einem denkwürdigen Formel1 Rennen mit zwei Unterbrechungen, drei Starts und reihenweise Crashs eskaliert das Duell zwischen Hamilton und Verstappen. Punktgleich fahren sie nun zum Finale nach Abu Dhabi. SaudiArabianGP
Read more »



Render Time: 2025-04-07 19:34:15