Petronas-Yamaha-Jungstar Fabio Quartararo blickt auf die knappe Niederlage in Buriram zurück und spricht über die Erfahrungswerte aus seiner ersten MotoGP-Saison sowie seine Gefühlslage nach einem Rennen.
Mit sieben Podestplätzen und sechs Pole-Position war Fabio Quartararo der Senkrechtstarter der MotoGP-WM 2019. Ein Sieg blieb «El Diablo» in seiner Rookie-Saison aber verwehrt, auch wenn er in Misano und Buriram bis auf die letzten Meter gegen Weltmeister Marc Márquez ankämpfte.
Fabio, du hast sicher schon tausend Interviews gegeben. Welche Frage hat man dir am häufigsten gestellt? Dann erspare ich sie dir.Natürlich gibt es die Frage nach 2021, was wirst du tun? Das werde ich die ganze Zeit gefragt und ich antworte immer dasselbe. Es gab einen Moment, wo ich dachte, dass es ein bisschen zu viel war, aber es gibt viele davon…
Ich würde schon sagen, ja. Ich merke vor allem, dass ich mehr Erfahrung habe. Am Anfang des Jahres hatte ich auch gute Zeiten, aber wenn du mich danach gefragt hättest, wie ich es gemacht habe, wäre es für mich viel schwieriger gewesen zu antworten. Jetzt kann ich erklären, warum und wie ich die Zeiten fahre.
Ich habe im Mai 2018 damit angefangen… Ich bin hingegangen, weil ich sehr schnell wütend wurde, wenn die Dinge nicht gut für mich liefen. Er gab mir eine Art Anleitung, um einige Übungen zu machen, wenn ich merken sollte, dass ich wütend werde.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Fabio Quartararo: «Zukunft in Yamahas Händen»Nach dem enttäuschenden Yamaha-Heimspiel in Motegi sollte Fabio Quartararo seine letztjährige Mandalika-Bilanz etwas trösten. Der Ex-Weltmeister erhöht gleichzeitig aber den Druck auf seinen Arbeitgeber.
Read more »
Fabio Quartararo (Sturz): Zwei GP, keine FortschritteFabio Quartararo musste in Valencia schon nach sechs Runden seinen Traum vom WM-Titel vorzeitig begraben. In der WM-Wertung ist der Franzose auf P5 durchgereicht worden. Gründe gibt es eine ganze Menge.
Read more »
Fabio Quartararo: Gefühl und Rundenzeit verbessertMotoGP-Rookie Fabio Quartararo erlebte zum Abschluss der Jerez-Testfahrten den bisher besten Tag auf der Yamaha des Petronas-Teams. Der Franzose drehte die zwölftschnellste Runde.
Read more »
Solidarität mit Israel: Was für Staatsräson wirklich nötig wäreIsrael kriegt den Zuspruch der Solidarität von Scholz, doch gleichzeitig werden in Neukölln antisemitische Parolen gerufen. Wie weit geht die Solidarität?
Read more »
Crashs unter Kollegen: Eng wäre über A9 geflüchtetSie sollten nicht vorkommen, passieren aber hin und wieder mal: Crashs unter Teamkollegen. BMW-Pilot Philipp Eng wäre das peinlich.
Read more »